Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Alle MüheH5999 des MenschenH120 istH4390 für seinen MundH6310 , und dennoch wird seine Begierde nicht gestillt.
DennH3148 was hatH3045 der WeiseH2450 vor dem TorenH3684 voraus, was der Arme, der vor den Lebenden zu wandelnH1980 versteht?
BesserH2896 das Anschauen der AugenH5869 als das Umherschweifen der Begierde. Auch das istH4758 EitelkeitH1892 undH1980 ein HaschenH7469 nach WindH7307 .
Was entsteht, schonH3528 längst war sein NameH8034 genannt; und es istH3045 bekannt, was ein MenschH120 sein wirdH7121 , und er vermagH3201 nicht mit dem zu rechten, der stärker ist als er.
DennH3148 es gibt vieleH7235 WorteH1697 , welche die EitelkeitH1892 mehrenH7235 ; welchen Nutzen hatH3426 der MenschH120 davon?
Denn wer weißH3045 , was dem MenschenH120 gutH2896 istH1892 im LebenH2416 , die ZahlH4557 der TageH3117 seines eitlen LebensH2416 , welche erH5046 wie ein SchattenH6738 verbringt? Denn wer kann dem MenschenH120 kundtun, was nachH310 ihm sein wird unter der SonneH8121 ?