Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
DesgleichenG5615 auchG2532 , daß die WeiberG1135 inG1722 bescheidenemG2887 ÄußerenG2689 mitG3326 SchamhaftigkeitG127 undG2532 SittsamkeitG4997 sichG1438 schmückenG2885 , nichtG3361 mitG1722 HaarflechtenG4117 undG2228 GoldG5557 oderG2228 PerlenG3135 oderG2228 kostbarerG4185 KleidungG2441 ,
sondernG235 wasG3739 WeibernG1135 geziemtG4241 , die sichG1861 zur GottesfurchtG2317 bekennenG1861 , durchG1223 guteG18 WerkeG2041 .
Ein WeibG1135 lerneG3129 inG1722 der StilleG2271 inG1722 allerG3956 UnterwürfigkeitG5292 .
Ich erlaubeG2010 aberG1161 einem WeibeG1135 nichtG3756 , zu lehrenG1321 , nochG3761 überG831 den MannG435 zu herrschenG831 , sondernG235 stillG1722+G2271 zu seinG1511 ,
dennG1063 AdamG76 wurdeG4111 zuerstG4413 gebildetG4111 , danachG1534 EvaG2096 ;
undG2532 AdamG76 wurdeG538 nichtG3756 betrogenG538 , das WeibG1135 aberG1161 wurde betrogenG538 und fielG1096 inG1722 ÜbertretungG3847 .
undG2532 JohannaG2489 , das WeibG1135 ChusasG5529 , des VerwaltersG2012 Herodes'G2264 , undG2532 SusannaG4677 undG2532 vieleG4183 andereG2087 Weiber, dieG3748 ihmG846 dientenG1247 mitG575 ihrerG846 HabeG5224 .
kamG4334 ein WeibG1135 zu ihmG846 , die ein AlabasterfläschchenG211 mit sehr kostbarerG927 SalbeG3464 hatteG2192 , undG2532 goßG2708 es aus aufG1909 seinG846 HauptG2776 , als er zu Tische lagG345 .
Als aberG1161 dieG846 JüngerG3101 es sahenG1492 , wurden sie unwilligG23 und sprachenG3004 : WozuG1519+G5101 dieseG3778 VerschwendungG684 ?
dennG1063 diesesG5124 hätteG1410 um vielesG4183 verkauftG4097 undG2532 den ArmenG4434 gegebenG1325 werden können.
AlsG1161 aber JesusG2424 es erkannteG1097 , sprachG2036 er zu ihnenG846 : WasG5101 machetG2873 ihrG3930 dem WeibeG1135 MüheG2873 ? dennG1063 sie hat ein gutesG2570 WerkG2041 anG1519 mirG1691 getanG2038 ;
InG1722 JoppeG2445 aberG1161 warG2258 eine gewisseG5100 JüngerinG3102 , mit NamenG3686 TabithaG5000 , wasG3739 verdolmetschtG1329 heißtG3004 : DorkasG1393 ; dieseG3778 warG2258 vollG4134 guterG18 WerkeG2041 undG2532 AlmosenG1654 , dieG3739 sie übteG4160 .
Es geschahG1096 aberG1161 inG1722 jenenG1565 TagenG2250 , daß sie krankG770 wurde und starbG599 . UndG1161 als sie sieG846 gewaschenG3068 hatten, legtenG5087 sie sie aufG1722 den ObersaalG5253 .
DaG5607 aberG1161 LyddaG3069 naheG1451 bei JoppeG2445 warG1451 , sandtenG649 die JüngerG3101 , als sie gehörtG191 hatten, daßG3754 PetrusG4074 daselbstG846+G1722 seiG2076 , zweiG1417 MännerG435 zuG4314 ihmG846 und batenG3870 : ZögereG3635 nichtG3361 , zuG2193 unsG846 zu kommenG1330 .
PetrusG4074 aberG1161 stand aufG450 und ging mitG4905 ihnenG846 ; und alsG3739 er angekommenG3854 war, führtenG321 sie ihn aufG1519 den ObersaalG5253 . UndG2532 alleG3956 WitwenG5503 tratenG3936 weinendG2799 zuG3936 ihmG846 undG2532 zeigtenG1925 ihm die LeibröckeG5509 undG2532 KleiderG2440 , welcheG3745 die DorkasG1393 gemachtG4160 hatte, während sie beiG3326 ihnenG846 warG5607 .
UndG5037 als er sich bedachteG4894 , kamG2064 er anG1909 das HausG3614 der MariaG3137 , der MutterG3384 des JohannesG2491 , der MarkusG3138 zubenamtG1941 war, woG3757 vieleG2425 versammeltG4867 warenG2258 undG2532 betetenG4336 .
UndG2532 ein gewissesG5100 WeibG1135 , mit NamenG3686 LydiaG3070 , eine PurpurkrämerinG4211 aus der StadtG4172 ThyatiraG2363 , welche GottG2316 anbeteteG4576 , hörteG191 zu, derenG3739 HerzG2588 der HerrG2962 auftatG1272 , daß sie achtgabG4337 auf das, was vonG5259 PaulusG3972 geredetG2980 wurde.
AlsG5613 sie aberG1161 getauftG907 worden war undG2532 ihrG846 HausG3624 , batG3870 sie und sagteG3004 : WennG1487 ihr urteiletG2919 , daß ich dem HerrnG2962 treuG4103 seiG1511 , so kehretG1525 inG1519 meinG3450 HausG3624 einG1525 und bleibetG3306 . UndG2532 sie nötigteG3849 unsG2248 .
UndG5037 dieserG3778 fing anG756 , freimütigG3955 inG1722 der SynagogeG4864 zu redenG3955 . Als aberG1161 AquilaG207 undG2532 PriscillaG4252 ihnG846 hörtenG191 , nahmenG4355 sie ihnG846 zu sichG4355 undG2532 legtenG1620 ihmG846 den WegG3598 GottesG2316 genauerG197 ausG1620 .
Ich empfehleG4921 euchG5213 aberG1161 PhöbeG5402 , unsereG2257 SchwesterG79 , welcheG3588 eine DienerinG1249 der VersammlungG1577 inG1722 KenchreäG2747 istG5607 ,
auf daßG2443 ihr sieG846 inG1722 dem HerrnG2962 , der HeiligenG40 würdigG516 , aufnehmetG4327 undG2532 ihrG846 beistehetG3936 , inG1722 welcherG3739 SacheG4229 irgendG302 sie euerG5216 bedarfG5535 ; dennG1063 auch sieG3778 istG1096 vielenG4183 ein BeistandG4368 gewesenG1096 , auchG2532 mirG1700 selbstG846 .