Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
UndG2532 ichG1473, BrüderG80, konnteG1410 nichtG3756 zu euchG5213 redenG2980 alsG5613 zu GeistlichenG4152, sondernG235 alsG5613 zu FleischlichenG4559, alsG5613 zu UnmündigenG3516 inG1722 ChristoG5547.
BrüderG80, werdetG1096 nichtG3361 KinderG3813 am VerstandeG5424, sondernG235 an der BosheitG2549 seid UnmündigeG3515, am VerstandeG5424 aberG1161 werdetG1096 ErwachseneG5046.
So vieleG3745 nunG3767 vollkommenG5046 sind, laßtG5426 uns alsoG5124 gesinntG5426 seinG5426; undG2532 wenn ihr etwasG1536 andersG2088 gesinntG5426 seidG5426, so wirdG601 euchG5213 GottG2316 auchG2532 diesG5124 offenbarenG601.
bisG3360 wir alleG3956 hingelangenG2658 zuG1519 der EinheitG1775 des GlaubensG4102 undG2532 zur ErkenntnisG1922 des SohnesG5207 GottesG2316, zuG1519 dem erwachsenenG5046 ManneG435, zuG1519 dem MaßeG3358 des vollen WuchsesG2244 der FülleG4138 des ChristusG5547;
die festeG4731 SpeiseG5160 aberG1161 istG2076 für ErwachseneG5046, welche vermögeG1223 der GewohnheitG1838 geübteG1128 SinneG145 habenG2192 zurG4314 UnterscheidungG1253 des GutenG2570 sowohlG5037 als auchG2532 des BösenG2556.
WoG4226 ist der WeiseG4680? woG4226 der SchriftgelehrteG1122? woG4226 der SchulstreiterG4804 diesesG5127 ZeitlaufsG165? HatG3471 nichtG3780 GottG2316 die WeisheitG4678 derG5127 WeltG2889 zur Torheit gemachtG3471?
undG2532 das UnedleG36 der WeltG2889 undG2532 das VerachteteG1848 hatG1586 GottG2316 auserwähltG1586, [undG2532] dasG3588, was nichtG3361 istG5607, auf daßG2443 er dasG3588, was istG5607, zunichteG2673 mache,