Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Jo 1,5 Joh 1,9 - Licht – LiebeGott ist Licht. Licht ist das Wesen Gottes. „Gott ist Licht und keine Finsternis ist in Ihm“ (1Joh 1,5). „Da war das wahrhaftige Licht, welches, kommend in die Welt, jeden Menschen erleuchtet“ (Joh 1,9). In diesem Licht zeigt sich der Mensch in seiner wahren Gestalt. Er ist Finsternis und „die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Jo 3,1-3 - Unsere Stellung und Verantwortung„Seht, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, dass wir sollen Gottes Kinder heißen! Deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie Ihn nicht erkannt hat. Geliebte! Jetzt sind wir Gottes Kinder, und es ist noch nicht offenbart worden, was wir sein werden; wir wissen, dass, wenn er offenbart ist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Jo 3,9 - Wer aus Gott geboren ist, sündigt nichtDiese Worte werden sehr leicht und vielfach missverstanden und doch sind sie so einfach. Es bedarf nur des einfältig kindlichen Glaubens, um sie recht zu verstehen und zu gebrauchen. Der Apostel will uns hier ebenso wenig zu einer fleischlichen Heiligung auffordern, noch uns für die kleinen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,17 - Wie Er ist, so sind auch wir in dieser WeltEr ist gestorben. – Röm 6,10 Wir mit Ihm. – Röm 6,2; Kol 3,3 Er ist auferweckt. – 1Kor 15,20; Röm 6,9-10 Wir mit Ihm. – Kol 2,12; 3,1; Eph 2,6 Er ist in den himmlischen Örtern. – Eph 1,20 Wir in Ihm. – Eph 2,6 Er ist vollendet. – Heb 5,9 Ebenso auch wir. – Heb 10,14 Er ruht in der Liebe des Vaters. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,9; Joh 5,40; 3,16; Röm 6,23; Kol 3,4; Joh 5,24; 6,47; 1Joh 5,11-12; Joh 1,12 - Ewiges Leben – ein gegenwärtiger Besitz„Ewiges Leben“ ist eine Gabe Gottes. Der Mensch bedarf dieses Lebens; denn er ist „tot in Sünden und Übertretungen.“ Wie könnte jemand in der ewigen Herrlichkeit sein, ohne ewiges Leben zu besitzen? Wir hören deshalb in dem Wort Gottes, dass Er „Seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat, auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferwecktBist du errettet? Ich hoffe es einst zu werden. Soll Ich diese Antwort so verstehen, dass du noch nicht errettet bist? Ich denke, dass niemand das Recht hat, etwas bestimmt zu behaupten, was erst am Tag des Gerichts offenbar werden wird. Ganz recht; aber was willst du auf Worte erwidern, wie die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 6,17; 12,13 - Die Einheit mit ChristusDie Sicherheit eines Gläubigen besteht darin, dass er eins ist mit Christus, und sein Friede, seine Freude, sein Wandel hängen von der Erkenntnis und Verwirklichung dieser Einheit ab. Freilich erkennen wir diese über alles wichtige Tatsache nur durch den Glauben und verwirklichen sie auch durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pe 1,18.19 2Pe 2,1 - “Erlöst“ und “Erkauft“„Den Gebieter verleugnend, der sie erkauft hat.“ Dieser Ausdruck hat schon vielen Lesern der Heiligen Schrift Schwierigkeit bereitet, und zwar deshalb, weil sie keinen Unterschied zwischen „erkauft“ und „erlöst“ machten. Es wird niemals in der Schrift gelehrt, dass der Herr einen Ketzer oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12,13 - Die Vollgültigkeit des Opfers Christi„Wenn ich das Blut sehe, werde ich an euch vorübergehen.“ So sprach der Herr zu Israel in jener denkwürdigen Nacht, als Er im Begriff stand, alle Erstgeborenen der Ägypter zu töten. Das Blut war draußen an den Türpfosten, und der Israelit drinnen im Haus, so dass er das Blut nicht sehen konnte. Doch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12-14 - Vollkommene ErlösungWer zu Gott gebracht ist, hat Vergebung seiner Sünden durch den Glauben an das gesegnete Zeugnis Gottes; er hat die Erlösung durch das Blut Christi. Es ist aber dann nötig, auch die Größe, die Fülle und die Vollkommenheit dieser Erlösung zu kennen. Hierin mangelt es bei vielen Gläubigen, namentlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 14,2-7 - Der lebendige VogelDas Gesetz über die Reinigung des Aussätzigen liefert uns ein höchst treffendes Vorbild von der vollkommenen Erlösung, die durch Jesus Christus für arme, verlorene Sünder geschehen ist. Wir finden darin den wahren Grund, in welchem unser Friede und die Sicherheit unserer Rechtfertigung vor Gott ihren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das himmlische Leben der KircheBruchstück aus dem Französischen Vor dem Tod des Herrn Jesus war die Kirche noch nicht gegründet, obschon der Herr persönlich auf der Erde war. Die Jünger sollten die Grundlage davon werden, aber sie hatten damals das Leben nur wie alle Heiligen des alten Bundes. Das Leben der Auferstehung, das wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste FriedenSobald wir anfangen, unseren Frieden auf irgendetwas in uns selbst zu stützen, verlieren wir ihn; und dies ist die Ursache, warum so viele Heiligen keinen festen Frieden haben. Nichts kann beständig sein, was nicht allein auf Gott gebaut ist. Du kannst nur dann einen festen Frieden haben, wenn du ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Ruheplatz des GlaubensMeine Seele kann allein ruhen auf dem vollendeten Werk Christi und auf seiner vollkommenen unendlichen Annahme, als dem, der für mich in der Gegenwart Gottes erschienen ist; und „wie Er ist, so bin auch ich in dieser Welt“, so dass „hierin die Liebe mit mir vollendet ist, damit ich am Tag des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und VerantwortlichkeitEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die beiden BandeEs gibt zwei sehr wichtige Bande im christlichen Leben, die wir zu verstehen suchen sollten, nämlich 1. das Band des ewigen Lebens und 2. das Band der persönlichen Gemeinschaft. Diese Bande, weil völlig verschieden, dürfen nie mit einander vermengt, und weil innig mit einander verbunden, dürfen nie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Gnade GottesEs gibt vielleicht keinen Abschnitt in der heiligen Schrift, worin die Gnade anziehender dargestellt wäre, als in dem 15. Kapitel des Lukas. Hier wird auf die schlagendste und einfachste Weise die Freude Gottes über die Errettung des Sünders ans Licht gestellt. Ach! wie träge ist das menschliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des ChristenEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit GottEs ist bemerkenswert, dass in dem Kampf oder vielmehr in dem Sieg, wovon der Apostel am Ende des achten Kapitels des Römerbriefes spricht, die Sünde als Feind nicht vorkommt. In der Tat gibt es zwei ganz verschiedene Kämpfe: der Kampf zwischen Fleisch und Geist und der Kampf, den wir als die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1 - “Ein Mensch in Christus“Der Brief an die Epheser betrachtet Jesus, obgleich er Ihn selbstverständlich als den ewigen Sohn anerkennt, gewöhnlich in einem anderen Charakter. Wir lesen in Philipper 2,6-11, dass Er, obgleich „Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein, sondern sich selbst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des ChristenTeure christliche Leser! - Ich vertraue darauf, dass die folgenden einfachen Bemerkungen dadurch gesegnet sein werden, dass sie uns veranlassen, in allem Ernst vor dem Herrn zu erwägen, ob nicht vieles in unserem gegenwärtigen praktischen Leben unwürdig (ungeziemend) für Gläubige in Christus Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 3,17 - “Christus wohne in euren Herzen“Vor einiger Zeit lag auf seinem Sterbebett ein junger Mann, der durch den Glauben ohne Furcht dem Tod ins Auge schauen konnte. Dennoch genoss sein Herz wenig Freude auf seinem Sterbelager; es fehlte an einem reichlichen Eingang in das ewige Reich unseres Herrn und Heilands Jesu Christi. Ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 2,19 - Wir sind dem Gesetz gestorben„Denn ich bin durch Gesetz dem Gesetz gestorben, auf dass ich Gott lebe“ (Gal 2,19). dieses ist besonders in unseren Tagen ein höchst wichtiges Wort. Die geistliche Anwendung der hierdurch Vorgestellten Wahrheit wird die Seele vor zwei Irrtümern bewahren, nämlich einerseits vor dem Geist der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 3,19 - Wir sind dem Gesetz gestorben„Ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben, auf dass ich Gott lebe“ (Gal 3,19). Dieses ist vor allem in unseren Tagen ein höchst wichtiges Wort. Die Anwendung dieser hier vorgestellten Wahrheit wird uns vor zwei Irrtümern bewahren, nämlich vor Gesetzlichkeit und vor Gesetzlosigkeit. Wenn ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 5,17 Röm 8,13 - Das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das FleischDiese Stelle sagt und unsere Erfahrungen bestätigen es, dass das Fleisch und der Geist sich völlig entgegenstehen. Im Fleisch wohnt nichts Gutes, und der Geist von oben ist rein. Es gibt keine Harmonie bei diesen beiden. Bei einem gesegneten, dem Herrn wohlgefälligen Wandel bleibt nichts übrig, als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 6,14 - Das KreuzVon mir aber sei es fern, mich zu rühmen, als nur des Kreuzes unseres Herrn Jesus Christus, durch den mir die Welt gekreuzigt ist, und ich der Welt (Gal 6,14). In dem Kreuz finden wir das gänzliche Ende unseres eigenen Lebens. Es führt uns in unser Nichts zurück. Wir verstehen in unserem praktischen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gottes Ruhe, der Heiligen RuheEs ist köstlich, und doch in einem Sinn schrecklich, – stets schrecklich für das Fleisch – zu wissen, dass wir „mit Gott zu tun haben“ (V 13). Die natürliche Neigung des Herzens ist, sich davon los zu machen, und dann (wie sich das ungehorsame Kind fürchtet, den Augen seiner Eltern zu begegnen) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,19-22 - Im Heiligtum„Da wir nun, Brüder, Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu, den neuen und lebendigen Weg, den Er uns eingeweiht hat durch den Vorhang, das ist sein Fleisch, und einen großen Priester über das Haus Gottes, so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,16 - Lasst uns hinzutreten mit FreimütigkeitDer Ratschluss Gottes vor Grundlegung der Welt hat uns in Christus Jesus, als Mitgenossen seiner Herrlichkeit, zur Freiheit berufen; wir haben nicht den Geist der Knechtschaft empfangen, dass wir uns wiederum fürchten müssten, sondern den Geist der Kindschaft, durch welchen wir rufen: „Abba, lieber ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 10,14 - Ich kenne die Meinen und bin gekannt von den MeinenDie Gemeinschaft mit Christus ist das Köstlichste, was ein Herz, hienieden im Glauben und droben im Schauen, genießt. Und je mehr wir diese Gemeinschaft verwirklichen, oder je mehr „wir mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen, desto mehr werden wir in dasselbe Bild ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,17 - “Er wird in euch sein“In Apostelgeschichte 7,55-56 werden zwei Tatsachen auf klare Weise ans Licht gestellt, nämlich dass der Sohn des Menschen im Himmel verherrlicht ist, und dass der Heilige Geist in dem Gläubigen auf der Erde wohnt. Das letztere ist von Seiten Gottes das Zeugnis und die Antwort auf das Erlösungswerk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,19 - Das AuferstehungslebenEin jeder Gläubige ist des Auferstehungslebens Christi teilhaftig geworden. „Weil ich lebe, werdet auch ihr leben.“ Dieses Auferstehungsleben nun beraubt Satan aller seiner Macht. „Der aus Gott Geborene bewahrt sich, und der Böse tastet ihn nicht an“ (Joh 5,18). In unserem irdischen Leben sind wir, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“Das fünfzehnte Kapitel des Evangeliums Johannes trägt vor allen anderen Abschnitten dieses herrlichen Buches einen ermahnenden Charakter. Es redet vom Fruchttragen und von der Verantwortlichkeit des Jüngers Christi; es fordert Frucht von einem jeden, der bekennt, ein solcher Jünger zu sein. Israel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt binIn seinem Gebet (Joh 17) bezeugt der Herr Jesus vor seinem Vater von den Seinen, dass sie nicht von der Welt sind, so wie auch Er nicht von der Welt ist. Eine köstliche Wahrheit, die das Herz der Seinen ganz erfüllen sollte. Dieses Bewusstsein sollte sie stets durchdringen, dass sie aus der Welt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 18,36 - Die zwei WeltenIm Anfang dieses Kapitels werden die Gläubigen ermahnt, die Tatsache, dass sie Gläubige oder Brüder in Christus sind, nicht für ihr Verhältnis in der Welt zu benutzen. So wird der gläubige Knecht belehrt, ein Knecht zu sein in dem Bewusstsein der Ehre, die er seinem Herrn schuldig ist, und in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 3,3.4; 15-17 - Unsere wahre StellungDer Übergang über den Jordan war für die Kinder Israel die Erfüllung der von Gott dem Mose gegebenen Verheißung, sie, das Volk Gottes, aus der Hand der Ägypter zu befreien und in ein gutes, gesegnetes Land – „in ein Land von Milch und Honig fließend“ – zu führen. Gott hatte sich ihrer erbarmt und, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - Ihr seid vollendet in ihmEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,1 - Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten GottesDas Werk und die Person Christi sind das einzige Fundament, worauf sich alle unsere Vorrechte und Beziehungen mit Gott gründen. Dies lässt uns die Wichtigkeit erkennen, sowohl sein Werk als Ihn selbst in Wahrheit zu verstehen und daran Teil zu haben. Je mangelhafter und unklarer aber unsere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18-4,1 - Gedanken über Kol 3,18-4,1Es gibt Wahrheiten in der heiligen Schrift, die oft von so untergeordnetem Wert zu sein scheinen, dass sie sowohl bei gemeinsamer Erbauung als auch bei stiller Betrachtung des Worts kaum beachtet werden. Dennoch sind gerade solche Wahrheiten nicht selten von so tiefgehendem Einfluss auf das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,3 - Euer Leben ist verborgen mit Christus in GottDie Gerechtigkeit Gottes war durch den Tod am Kreuz zufriedengestellt. Gesetz und Sünde hatten ihr Recht geltend gemacht und ihre Ansprüche durch dasselbe verloren. Jesus wurde nun aus dem Gericht genommen. Er wurde auferweckt durch die Kraft und Herrlichkeit des Vaters und zu seiner Rechten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Leben durch TodEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Luk 23,39-43 - DIe unmittelbare und vollkommene ErlösungWelch eine liebliche Szene! Wer hätte sie auf Golgatha erwartet? Wer hätte gedacht, dass dieser Ort des Leidens und Schmerzes noch ein Schauplatz der Errettung eines Sünders werden könnte? Wer hätte beim Anheften der Missetäter an ihre Kreuzespfähle vermutet, dass einer von ihnen noch an demselben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 24,13 Mar 13,13 - Das Ausharren bis ans Ende (Frage ob ein Kind Gottes verloren gehen kann?)Teurer Freund! Ihr Brief berührt einen höchst wichtigen Gegenstand. Die Frage in Bezug auf das Ausharren bis ans Ende hat, wie einfach ich sie auch für mich finde, schon viele in Verlegenheit gebracht; und sowohl die Fragen, die Sie an mich richten, als auch die Schriftstellen, die Sie anführen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,13 - Denn Gott ist es, der in euch wirkt sowohl das Wollen als auch das Wirken, zuseinem WohlgefallenDurch die Gefangenschaft des Apostels Paulus, waren die Philipper auf eine lange Zeit genötigt, dessen persönliche Pflege und Unterweisung zu entbehren. Doch hatte dies die gegenseitige Gemeinschaft der Herzen in nichts geschwächt, im Gegenteil scheint die Liebe nur noch tiefer und völliger geworden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt seinEs ist stets ermunternd und stärkend für unsere Herzen, wenn wir die Gesinnung und den Wandel eines treuen Christen erforschen und anschauen. Nicht allein finden wir in ihm die Kraft des göttlichen Lebens wirksam, sondern haben auch durch seine Erfahrungen die Wahrheit des Wortes Gottes praktisch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Php 2,12 - Wie bewirken wir unsere eigene Errettung?Wir müssen uns stets daran erinnern, dass das Werk Gottes in Bezug auf sein Volk von zweifacher Art ist: Sein Werk für uns auf dem Kreuz und sein Werk in uns durch den Geist. Die angeführte Stelle belehrt uns durchaus nicht über den Weg, Frieden zu erlangen. Sie wendet sich an solche, bei denen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Rechtfertigung und HeiligungIn der Gewissheit, mit der der Apostel Petrus über die in diesem Brief enthaltenen Wahrheiten redet, liegt etwas sehr erquickendes. Es gibt hier weder Unklarheit noch Ungewissheit, vielmehr redet das Wort mit voller Klarheit und Bestimmtheit von anerkannten Dingen zu denen, an die es gerichtet ist. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Php 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte GottesDie Überlieferungen sind in jeder Zeit für die Kirche ein großer Schaden gewesen. Rom hat stets in ihnen die schärfste Waffe gefunden das einfache Gottes Wort zu entstellen und zu verdrängen; und der Protestantismus, obschon mit Rom gebrochen, hat durch die Reformation nicht alles verworfen, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1-2 - Die gesegnete Stellung des ChristenIn Römer 5,1-2 wird diese Stellung mit wenigen Worten auf das völligste und bestimmteste dargestellt. „Gerechtfertigt also aus Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus, durch welchen wir mittelst des Glaubens auch Zugang haben zu dieser Gnade, in welcher wir stehen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,8; 8,16 Joh 1,12-13 Röm 3,24; 5,5 Eph 1,13-14 Kol 1,10-14 Heb 10,2-20; 7,25 - Ist der Gläubige ein Kind Gottes oder ein armer Sünder?Die Frage, welche die Überschrift dieser Zeilen bildet, sollte eigentlich lauten: Redet das Wort Gottes von jemandem, der mit seinem Herzen an Jesus Christus, den Sohn Gottes, geglaubt hat, als von einem Sünder, oder als von einem Kind Gottes? Die Schrift sagt: „Gott aber erweist seine Liebe gegen ...