Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 84 - Psalm 84Der 84. Psalm beschäftigt sich hauptsächlich mit den Wohnungen Jehovas. Er beginnt mit den Worten: „Wie lieblich sind deine Wohnungen, Jehova der Heerscharen!“ Zu allen Zeiten war es die Absicht und der Wunsch Gottes, eine Wohnung zu haben; deshalb zeigt Er Mose auf dem Berg ein Muster der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 6,19 Heb 10,7-15 Ein sicherer AnkerplatzIch bitte den Leser, für einige Augenblicke seine Aufmerksamkeit den Versen 7–15 im zehnten Kapitel des Hebräerbriefes zuzuwenden. Er wird in denselben, wenn er anders wirklich über das Heil seiner Seele bekümmert ist, den wahren Grund des Friedens, einen göttlich sicheren Ankerplatz finden. Ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,9 - “Also bleibt eine Sabbatruhe dem Volk Gottes übrig“In dem 4. Kapitel des Briefes an die Hebräer weist der Apostel die Gläubigen auf die Ruhe hin, die noch für das Volk Gottes bleibt. Diese Ruhe ist nicht die Ruhe des Herzens oder des Gewissens, sondern die Ruhe, welche unser in dem Himmel wartet. Es gibt eine Ruhe des Herzens und eine Ruhe des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 55,6 Mat 11,28-29 - Die RuheVon wie vielen armen, ermüdeten Herzen mögen wohl in diesem Augenblick gleich einem Echo die Worte des Psalmisten wiederhallen: „O dass ich Flügel hätte wie eine Taube! ich wollte hinfliegen und ruhen“ (Ps 55,6). Das Verlangen nach Ruhe ist seit dem Sündenfall immer der Gegenstand der tiefsten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 3,2 - Die grünen Auen und die Wasser der RuheWie der Leib, so kann auch die Seele nicht ohne Speise und Trank sein. Es ist nicht genug, dass wir durch den Glauben an den Herrn Jesus das Leben empfangen haben, sondern dasselbe muss auch unterhalten, genährt und gestärkt werden. Sowie der Israelit in der Wüste jeden Tag des Mannas bedurfte, so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Php 4,6-7 - Ruhe für das Herz„Seid um nichts besorgt; sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung euer Begehren vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der jede Vernunft übersteigt, wird eure Herzen und eure Sinne bewahren in Christus Jesus“ (Phil 4,6-7). Fürwahr, das gibt dem Herzen wahre Ruhe! In welchen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Ruheplatz des GlaubensMeine Seele kann allein ruhen auf dem vollendeten Werk Christi und auf seiner vollkommenen unendlichen Annahme, als dem, der für mich in der Gegenwart Gottes erschienen ist; und „wie Er ist, so bin auch ich in dieser Welt“, so dass „hierin die Liebe mit mir vollendet ist, damit ich am Tag des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mat 11,28-29 - Die Ruhe der MüdenDie Sünde gegen Gott kann unter einem doppelten Gesichtspunkt betrachtet werden. Zuerst sehen wir den Ungehorsam Adams im Garten Eden, indem er das erste und vornehmste Gebot übertrat: „du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen.“ Dann sehen wir den Brudermord des Kain, indem er das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gottes Ruhe, der Heiligen RuheEs ist köstlich, und doch in einem Sinn schrecklich, – stets schrecklich für das Fleisch – zu wissen, dass wir „mit Gott zu tun haben“ (V 13). Die natürliche Neigung des Herzens ist, sich davon los zu machen, und dann (wie sich das ungehorsame Kind fürchtet, den Augen seiner Eltern zu begegnen) ...