Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Jo 1,5 - Die BotschaftDer Apostel Johannes hatte hienieden mit Jesu gewandelt; er hatte Ihn mit seinen Augen geschaut, mit seinen Händen betastet, und er hatte in Ihm die Offenbarung des ewigen Lebens gesehen, „welches bei dem Vater war“; und was er „gesehen und gehört“ hatte, das verkündigte er denen, an welche er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 19,12 - “Hast du noch jemand hier?“ (verschiedene Autoren)„Hast du noch jemand hier?“ Das ist die Frage des Herrn. Geliebte Brüder, die Gerichte Gottes werden bald über diese Welt hereinbrechen; – sind in dieser Stadt des Verderbens noch irgendwelche, deren Errettung euch am Herzen liegt? „Führt sie aus diesem Ort; denn der Herr will diese Stätte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Ti 1,15 - Ist Christus auch für mich gestorben?Vor einiger Zeit traf ich zufällig mit jemanden zusammen, der in einer sehr einfachen Weise über die so manches Herz beunruhigende Frage der Anwendung des Werkes Christi sprach. Es ist vielen Seelen nützlich gewesen und in der Hoffnung, dass dies auch noch ferner der Fall sein möge, will ich es hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,14.15 - Die Liebe des ChristusDenn die Liebe des Christus drängt uns, indem wir so geurteilt haben, dass einer für alle gestorben ist und somit alle gestorben sind. Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, deBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,17-21 - Der Botschafter„Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Alles aber von dem Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegebenBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18 - Gedanken zu 2. Korinther 5,18„Alles aber von dem Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch Christus und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat“ (2. Kor 5,18). Die erste Schöpfung ist durch Satans List unter seine Herrschaft gekommen. Mit Adams Fall ist alles verdorben. Die ganze Schöpfung ist den Folgen der Sünde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,19-21 - Gott, der eindringlich Bittende„Nämlich dass Gott in Christus war, die Welt mit sich selbst versöhnend, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnend, und er hat in uns das Wort der Versöhnung niedergelegt. So sind wir nun Gesandte für Christus, als ob Gott durch uns ermahnte;Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - Jetzt ist der Tag des HeilsHast du schon Gewissheit über die Vergebung deiner Sünden empfangen, mein lieber Leser? Es ist dies eine überaus wichtige Frage, die wichtigste, welche ein Mensch sich je vorlegen kann. Wenn du noch nicht diese Gewissheit hast, was dann? Willst du in Sorglosigkeit vorangehen? Gott bewahre dich vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“„Gott gebietet den Menschen, dass sie alle allenthalben Buße tun sollen, weil Er einen Tag gesetzt hat, an welchem Er den Erdkreis richten wird in Gerechtigkeit, durch den Mann, den Er bestimmt hat“ (Apg 17,30-31). Welch ein Tag wird es sein, wenn Gott, „der Licht ist und gar keine Finsternis in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12,29 Röm 3,23 Eph 1,7; 2,13 Röm 3,25 Heb 2,3 1Pet 3,18 2Kor 5,21 - Leben durch den TodDa Gott heilig und der Mensch schuldig ist, so muss die Sünde gerichtet werden. Einst bestand eine ungehinderte Gemeinschaft zwischen Gott und dem Menschen, als dieser noch in dem Stand seiner Unschuld einherging. Aber sobald die Sünde kam, zerriss sie dieses Band, und dasselbe kann durch nichts ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12-14 - Vollkommene ErlösungWer zu Gott gebracht ist, hat Vergebung seiner Sünden durch den Glauben an das gesegnete Zeugnis Gottes; er hat die Erlösung durch das Blut Christi. Es ist aber dann nötig, auch die Größe, die Fülle und die Vollkommenheit dieser Erlösung zu kennen. Hierin mangelt es bei vielen Gläubigen, namentlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 21,4-9 Joh 3,14-15 - Die eherne SchlangeDie Begebenheit, auf welche wir die Aufmerksamkeit des Lesers in dieser kurzen Betrachtung richten möchten, ist bekannt, ebenso ihre Anwendung. Dennoch aber bleibt sie stets voll von Interesse, und es ist gut, „uns immer wieder an diese Dinge zu erinnern“, obwohl wir „sie wissen“ (vgl. 2Pet 1,12). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 10 - Die Errettung des Hauptmanns KorneliusWie einfach und lieblich ist die Geschichte jeder zu Christus geführten Seele! Mögen die Umstände, unter denen diese Führung geschah, auch noch so verschieden sein, so gewahrt man doch bei jeder Bekehrung die Tätigkeit und Wirkung einer und derselben Gnade, eines und desselben Lichtes und desselben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 10,36 Röm 5,1 - Was ist Friede?„Hast du Frieden gefunden?“ ist eine Frage, welche heutzutage oft an die Menschen gerichtet wird; und es mag manche Gläubige geben, welche diese Frage nicht recht verstehen, oder sie zu beantworten wissen. Man betrachtet den Frieden als ein gewisses Gefühl ruhiger Stille im eigenen Herzen, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 13,38.39 - Und habe ich denn nichts zu tun um errettet zu werden?Das war der nachdrückliche und wiederholte Ausruf einer armen sterbenden Frau. Ihre Seele war in einem Zustand, der leider nicht selten gefunden wird. Und in der Hoffnung, dass die einfache Geschichte von dem Gnadenweg Gottes mit ihr, auch vielen Anderen zum Segen gereichen möge, teile ich dieselbe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 26,29 - Gedanken zu Apostelgeschichte 26,29„Paulus aber sprach: Ich möchte wohl zu Gott beten, dass über kurz oder lang nicht allein du, sondern auch alle, die mich heute hören, solche würden, wie auch ich bin, ausgenommen diese Fesseln“ (Apg 26,29). Es ist viel, teure Freunde, so redenBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apo 4,12 - Kein anderer Name!„Es ist in keinem anderen das Heil; denn auch kein anderer Name ist unter dem Himmel, der unter den Menschen gegeben ist, in welchem wir müssen errettet werden“ (Apg 4,12). Ernste, bemerkenswerte Worte! Hast du, mein lieber Leser, dieselben schon einmal ernstlich in deinem Herzen erwogen? Es sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du deiner Errettung sicher?Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du wiedergeboren?Es gibt zwei Familien auf Erden; die eine Familie besteht aus den Kindern des Zorns, die andere aus solchen, welche für immer gerechtfertigt und eins gemacht sind mit dem verherrlichten Menschen Christus Jesus, der sagen kann: „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ (Heb 2,13). Jedes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bosheit und VerblendungWie verblendet ist der gefallene Mensch! sich durch seine Werke vor Gott angenehm zu machen, ist sein beständiges Bestreben. Israel hatte das Gesetz übertreten und war schuldig – was nützten nun alle seine Anstrengungen? Das Gesetz brachte das Urteil des Todes. Nichtsdestoweniger aber eiferten die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium GottesEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium und seine ErfolgeEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Kennzeichen der Schafe ChristiDas Kennzeichen der Schafe, die dem Hirten folgen, ist nicht nur, dass sie seine Stimme hören, sondern auch, dass sie seine Stimme kennen. Sie kennen den Klang dieser Stimme. Man denke nur an Maria Magdalena. Um dieser Ursache willen werden sie einem Fremden nicht folgen: sie kennen die Stimme des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Anbeter und der ArbeiterNichts ist schädlicher für die Seele, als eine Verwechselung in der Ordnung der Wahrheiten des Wortes Gottes. Die Seele kommt dadurch in Verwirrung und befindet sich dann in Gefahr, auf Abwege zu geraten. So kommen z. B. in 2. Timotheus 2 Ausdrücke vor, die allein eine Anwendung auf diejenigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der aus dem Feuer gerettete BrandWenn ein Sünder durch die Stimme Gottes wahrhaft erweckt und das Gewissen in Bezug auf seine Stellung vor Gott beunruhigt ist, so entsteht die große Frage: Wie kann ich vor Gott erscheinen? – Ich habe Ihn beleidigt und mein ganzes Leben fern von Ihm zugebracht, wie kann ich vor Ihm bestehen? Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Grund der ErrettungDer einzige große Unterschied vor Gott bezüglich des künftigen Schicksals eines Menschen ist der Glaube an die Wahrheit, oder die Verwerfung derselben. Wer glaubt, ist gerettet; wer im Unglauben lebt und stirbt, ist zu hoffnungs– und endloser Verdammnis versiegelt. In dem Wort Gottes sind der wahre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der sterbende RäuberEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der wahre Grund des FriedensDas Blut an den Türpfosten sicherte den Frieden Israels. Es wurde nichts mehr, als die Anwendung des Blutes der Versprengung gefordert, um dem Würgengel gegenüber den festgestellten Frieden zu genießen. Gott fügte diesem Blut nichts anderes hinzu, weil nichts mehr nötig war, um dem Schwert des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Entscheidung für ChristusDas erste Kapitel des Buches Rut stellt uns drei Charaktere als Beispiele von drei verschiedenen Seelenzuständen vor Augen. In Noomi haben wir das traurige Beispiel einer abtrünnigen Seele, in Orpa den Zustand von jemand, der die Welt hoher achtet als Christus, und in Rut das schöne Bild einer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die ErrettungMan kann gegenüber der Neigung solcher Seelen, die, in ihren Gewissen beunruhigt, durch eigene Anstrengung Rettung und Frieden suchen, nicht oft genug wiederholen, dass die Bibel das Heil des Sünders nirgends von menschlichem Tun, sondern ganz allein von dem abhängig macht, was der Herr getan hat. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die frohe BotschaftEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Quittung des SteuereinnehmersVor einiger Zeit hatte ich einem mir bekannten Steuereinnehmer eine gewisse Summe zu bezahlen. Als mir der Einnehmer die Quittung überreichte, sagte ich: „Es ist eine schöne Sache, niemandem etwas schuldig zu sein.“ „Da haben Sie Recht“, lautete die Antwort; „aber nur wenige Leute können das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zwei HäuserEin reicher, mir wohlbekannter Mann beschloss, sich ein großes und schönes Haus zu bauen. Er kaufte sich einen Platz im schönsten Teile der Stadt und scheute keine Kosten, um seinen Plan in der prachtvollsten Weise auszuführen. Er ließ geräumige Zimmer und große Salons einrichten und trug dabei ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Erkenntnis und LebenWenn die Erkenntnis im Wort Gottes der praktischen Gemeinschaft mit Gott beraubt ist, so fehlt ihr gerade das, worin hauptsächlich die göttliche Freude der Seele besteht. In dieser Hinsicht ist nichts elender als ein Christentum, das sich niemandem anempfiehlt. Welch herrliche Wahrheiten wir auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Errettet oder verloren?Wieder einmal ist das Ende eines Jahres herbeigekommen, und wir fühlen uns gedrungen, zum Schluss noch einmal an einen jeden Leser dieser Zeilen die ernste Frage zu richten: „Bist du vorbereitet auf das Ende deines Lebens hienieden?“ Gerade solche Zeitabschnitte erinnern uns mit unwiderstehlicher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Errettet und bewahrtDass Seelen durch die Gnade Gottes errettet worden sind und immer noch errettet werden, ist eine gesegnete Wahrheit. Unser Herr und Heiland selbst hat in den Tagen seines Fleisches oft von dieser gegenwärtigen Errettung gesprochen. Als die große Sünderin weinend zu Sehnen Füßen lag, wandte Er sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Heil in ChristusDas Wort Gottes ist etwas überaus herrliches und kostbares und bleibt ein Brunnen, den wir nie ausschöpfen können. Je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr erkennt man, welche Tiefen darin liegen. Gott hat uns treu für alle Verhältnisse, in die wir kommen können, seinen Willen in seinem Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gefahr und RettungVor etlichen Jahren ereignete sich in einer jener weit ausgedehnten, pfadlosen Prärien Nordamerikas folgender merkwürdige Vorfall. Eine Reisegesellschaft bemerkte nämlich beim Durchschreiten derselben, dass ihr kundiger und erfahrener Führer plötzlich stehen blieb und mit banqer Besorgnis lauschend ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,25-26; Spr 1,24-26 - Was ist die Wahl deines Herzens?Darf ich dich fragen, mein lieber Leser, auf welche von all den Dingen und Gegenständen, die sich dir im Lauf der Jahre dargeboten haben, die Wahl deines Herzens gefallen ist? Sind es die Vergnügungen und Freuden dieser Welt? Ist es Geld, Ehre, ein einträgliches Geschäft oder etwas dergleichen? Ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 3,7-8; 2,3 - Zu spät!Zu spät! Wahrlich, ein kurzes, aber ein ernstes Wort! Ein Wort, das unabweisliche Folgen in sich birgt. Mit welcher Reue und mit welchem Kummer ruft mancher dieses Wort aus, ohne, im Stande zu sein, etwas an seiner furchtbaren Wirklichkeit zu ändern! Mag er auch noch so oft verzweifelnd ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28„Und ebenso wie es den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht, so wird auch der Christus, nachdem er einmal geopfert worden ist, um vieler Sünden zu tragen, zum zweiten Mal denen, die ihn erwarten, ohneBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 28,7-8; 4Mo 10,31; 9,15-23; Apg 4,19; Jer 13,15-16 - Der Weg Gottes und wie dieser zu finden ist„Da ist ein Pfad – der Raubvogel kennt ihn nicht, und das Auge der Weihe erspäht ihn nicht. Die Raubtiere haben ihn nicht betreten, nicht ist darüber gegangen der grausame Löwe“ (Hiob 28,7-8). Welch ein gesegnetes Bewusstsein ist es für einen jeden, der wirklich mit Gott zu wandeln wünscht, dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hoffen und BesitzenEs ist ein großer Unterschied, die Errettung zu hoffen oder sie wirklich zu besitzen. Viele scheinen nie über das Erstere hinauszukommen, während es doch ihr Vorrecht ist, sich über das Letztere zu erfreuen. Wenn das Evangelium in seiner göttlichen Fülle aufgenommen ist, so erweist es sich als die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?Die Frage, ob die Seele unmittelbar nach der Trennung vom Leib im Genüsse einer vollkommenen Glückseligkeit sei, ist von großer Bedeutung. Es ist ganz gewiss, dass das Kommen des Herrn die Hoffnung des Christen, die Hoffnung der Kirche ist, und dass, was uns persönlich betrifft, auch wir erst dann ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 55,1 - “Kommet“Welche Kraft und Süßigkeit liegt in diesem kleinen Worte: „Kommt!“ Es leitet uns in das wahre Geheimnis des Innern Gottes und erzählt uns von dem liebenden Wunsch seines Herzens. Ach, wenn doch ein jeder arme Sünder der Einladung folgen und kommen möchte! „Wohlan, ihr Durstigen, kommt zu den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 55,1-3 - “Milch ohne Geld“„Wohlan, ihr Durstigen, kommt zu den Wassern, und die ihr kein Geld habt, kommt, kauft und esst; ja kommt, kauft ohne Geld und ohne Kaufpreis: Wein und Milch. Warum wägt ihr Geld dar für das, was nicht Brot ist, und eure Arbeit für das, was nicht sättigt? Hört doch mir zu und esst das Gute, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,12 - Der Glaube ist eine Gnade des Heilandes„So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben“ (Joh 1,12). Die Tür und der Weg, wie man aus der Armut zu den Schätzen Gottes kommt, wie man die Gnade Gottes erlangt, ist in den Worten zu finden: „Glückselig die Trauernden, denn sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 1,45 - Philippus findet NathanaelWie einfach und natürlich ist dieser Ausdruck: „Philippus findet, Nathanael.“ Ehe aber Philippus den Nathanael fand, hatte er Christus gefunden. Er konnte mit aller Gewissheit und allem Vertrauen sagen: „Wir haben Ihn gefunden.“ Er sagt nicht: „Wir suchen Ihn und hoffen Ihn zu finden; komm und hilf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,13 Röm 5,10 - “Er starb für mich“Ein Reisender kam jüngst auf seiner Wanderung durch die südlichen Staaten Amerikas an einem Platz vorbei, wo er einen Mann bemerkte, der sich über einen frischen Grabeshügel beugte und mit tränenbenetzten Augen in den sorgfältig umgegrabenen Boden Blumen pflanzte. Nachdem er denselben eine Zeitlang ...