Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 3,22 - Was bedeuet „einer von uns“?Frage: Erklärung des Ausdrucks „einer von uns“ : „Und Gott der HERR sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns, zu erkennen Gutes und Böses; und nun, dass er nicht seine Hand ausstrecke und auch vom Baum des Lebens nehme und esse und ewig lebe!“ Antwort: Der erste Mensch erlangte ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 2,17 - Verbot im Garten EdenFrage: Warum musste Gott Adam überhaupt ein Verbot auferlegen? Und warum hatte eine so kleine Sache, wie das Essen einer Frucht, so ungeheure Folgen? Wenn Gott Adam kein Verbot oder Gebot irgendeiner Art auferlegt hätte, hätte es kein Zeichen oder keine Erinnerung an ihre unterschiedliche Stellung ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 2,17 - Wann ist Adam gestorben?Frage: „An dem Tag, da du davon isst, musst du sterben“, lautete die Strafe Gottes für Adam (1. Mose 2,17). Warum lebte Adam danach trotzdem noch 930 Jahre? Zunächst muss man verstanden haben, was der Tod ist. Es ist nicht das Erlöschen des Lebens. Wenn das der Fall wäre, wäre keine Versöhnung ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 3,22 - Essen vom Baum des Lebens?Frage: Warum legte Gott so viel Wert darauf, Adam aus dem Garten zu entfernen, sodass er unter keinen Umständen von dem Baum essen konnte? Weil er dann, wie es heißt, ewig gelebt hätte (1Mo 3,22). Das heißt, der Tod hätte seinen Körper dann nicht mehr antasten können und er wäre dazu verdammt ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1. Mose 2 - Die beiden Bäume (William Kelly)Von allem, was uns in der Bibel über den Garten Eden mitgeteilt wird, scheint kaum eine Tatsache weniger verstanden zu werden als die in der zweiten Hälfte des angeführten Verses berichtete; viele halten diese Mitteilung lediglich für einen frühen Mythos oder eine Fabel. Und doch waren die beiden ...