Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 9,1-38 - Der blingeborene Bettler„Ein blindgeborener Bettler!“ Welch ein Ausdruck von Hilflosigkeit und Not! Welch ein treffendes Gemälde von dem wirklichen Zustand der jüdischen Nation und von jeder unbekehrten Seele! Es ist ein höchst anziehendes Stück lebendiger Geschichte – eine Szene aus dem wirklichen Leben. Richten wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,27; 20,30 Mk 8,22; 10,46 Lk 18,35 - Der Blinde, der bettelnd am Weg sitztWas für ein treffendes Bild von dem Menschen ist dieser Blinde, welcher bettelnd am Weg sitzt! Er ist ein Bild von solchen, die „verfinstert am Verstand“ (Eph 4,18) und am Herzen (Röm 1,21) und an dem Sinn (2Kor 4,4) sind. Krone und Reichtümer verloren, sitzt er da, ein unglückseliger Sträfling aus ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 9 - Der Blinde und die PharisäerDie moralische Wirkung der Mission Christi wird in Johannes 9,39 in diesem höchst interessanten Kapitel eindrucksvoll dargestellt. „Und Jesus sprach: Zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, damit die Nichtsehenden sehen und die Sehenden blind werden.“ Das Werk, das er gerade an dem Blinden ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mk 8,22-26 - Der Blinde in BethsaidaUnser Herr vollbrachte einmal ein Wunder in zwei Etappen. Der Schauplatz war Bethsaida; den Bericht findet man in Markus 8, Verse 22 bis 26. Die anderen Evangelisten schweigen darüber. Ein Blinder wurde zu Ihm gebracht, und der Heiland führte ihn aus dem Dorf hinaus; dann „tat er Speichel auf seine ...