Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!Frage 4: Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief! Antwort A: Zunächst möchte ich vorausschicken, daß es immer gut ist, wenn man Briefe und einzelne Bücher im Zusammenhang liest; oft kommt es auch vor, daß durch Einteilungen und Auseinanderreißen mehr verdorben als gutgemacht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Paulus in dem Brief an die PhilipperDer Apostel Paulus wendet sich in diesem Brief an die Philipper als ein einfacher Diener, als ein liebender Bruder, als eins mit ihnen, und als ein Mitgenosse ihrer Freude. Man hört hier nicht den Ton eines gebietenden und ermahnenden Apostels, sondern vielmehr lässt er seiner Liebe gegen diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Das Buch der Erfahrung - Der PhilipperbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2-3 - Gedanken über Phil 2-3Der ganze Brief an die Philipper ist höchst beachtenswert, denn er erhebt den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung. Indes werde ich mich nur mit den beiden genannten Kapiteln beschäftigen. In ersterem finden wir den christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3 - Gedanken über Philipper 3Es ist wichtig, den besonderen Charakter dieser Brief zu verstehen. Sie zeigt uns den Wandel eines himmlischen Menschen durch diese Welt; sie sagt uns, wie die Gesinnung und das Betragen eines Menschen sein sollte, der nicht dieser Welt angehört, und der, obschon er dem Leib nach sich noch auf der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 3 - Christus, unser Anziehungspunkt im Himmel (John Nelson Darby)Eins mit Christus in der Herrlichkeit Nach diesen Andeutungen über den gesegneten Inhalt des zweiten Kapitels lenken wir jetzt die Aufmerksamkeit des Lesers auf das dritte Kapitel des Philipperbriefes. Wir dürfen dabei nicht aus dem Auge verlieren, dass in dem ganzen Brief die Seligkeit oder die ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 3 - Christus unser Ziel (Hamilton Smith)Einführung Im zweiten Kapitel des Philipperbriefes haben wir die Darstellung der demütigen Gesinnung, die in Christus auf seinem Pfad von der Herrlichkeit bis zum Kreuz ausgeprägt ist und die in dem Gläubigen die Gnade des christlichen Lebens hervorbringt. Im dritten Kapitel wird uns Christus in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,1-14 - Das Buch der Erfahrung – Teil3/5Philipper 3,1-14 In dem vorhergehenden Kapitel brachte der Apostel unsere Herzen in Verbindung mit dem Herrn Jesus, welcher seine göttliche Herrlichkeit im Himmel verließ, die Gestalt eines Dieners annahm und sich erniedrigte, dann aber als Mensch hoch erhoben wurde. Ebenso haben wir uns zu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 10,35; 11,1-4.8-10.24-26; 12,1-2 Phil 3,1-11 - Das Leben des GlaubensWie ihr sicher wisst, ist das elfte Kapitel des Hebräerbriefes eine Art Predigt über einen Text aus Habakuk 2,4. Es ist ein Kommentar des Geistes Gottes zu dem Text: „Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ Das war eine kurze Mitteilung, die Habakuk empfing, als er durch die Zustände, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,7-9 - “Damit ich Christus gewinne!“Das kurze Wort, welches die Überschrift dieses Artikels bildet, vergegenwärtigt uns den ernsten Wunsch eines Mannes, der in Christus einen Gegenstand gefunden hatte, welcher alle seine Gedanken und Wünsche in Anspruch nahm und sein Herz regierte. Es ist der Ausruf eines Herzens, dessen einziges ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Kor 15,48-52 Phil 3,7-21 2Kor 3,18 - Das Evangelium der Herrlichkeit des Christus (04)Die Herrlichkeit Christi gibt seinem Volk die christliche Hoffnung Gott hatte ein großes Ziel als er den Menschen schuf. Er machte ihn in seinem eigenen Bild und setzte ihn über die Werke seiner Hände. Das Bild ist nun schwer beschädigt durch die Sünde; der Mensch ist Gott äußerst unähnlich. Doch ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16: Der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, der Gott unserer Väter, hat seinen Knecht Jesus verherrlicht, den ihr freilich überliefert und angesichts des Pilatus verleugnet habt, als dieser geurteilt hatte, ihn freizulassen. Ihr aber habt den heiligen und Gerechten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,7 - Aber was irgend mir Gewinn war, das habe ich um Christi willen für Verlust geachtetWelch ein wunderbarer Wechsel! Saulus hatte viele gewinnreiche Quellen. Er hatte mancherlei Ehren um seinen Namen gesammelt. Er hatte Fortschritte im Judentum gemacht und viele von seines Gleichen darin übertroffen. Er halte eine Gerechtigkeit nach dem Gesetz erlangt, an welcher niemand einen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10 Phil 3,8 - Ein großer GegensatzVon allen Menschen, deren Lebensweg in den Schriften des Alten Testaments aufgezeichnet ist, hebt sich Salomo mit seiner intellektuellen Begabung deutlich ab. Wenn wir 1. Könige 4,29-34 lesen und dann einen Blick auf den ersten Vers von 1. Könige 10 werfen, sehen wir, dass es Gott war, der ihm ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10: Ich unternahm große Werke: Ich baute mir Häuser, ich pflanzte mir Weinberge; ich machte mir Gärten und Parkanlagen und pflanzte darin Bäume von allerlei Frucht; ich machte mir Wasserteiche, um daraus den mit Bäumen sprossenden Wald zu bewässern. Ich kaufte Knechte und Mägde und hatte ...