Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,8His lord commended (επηινεσεν ο κυριος). The steward's lord praised him though he himself had been wronged again (see verse Luke 16:1 "wasting his goods"). The unrighteous steward (τον οικονομον της αδικιας). Literally, the steward of unrighteousness. The genitive is the case of genus, species, the ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 16,8Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die Söhne dieser Welt {o. dieses Zeitlaufs} sind klüger als die Söhne des Lichts ihrem eigenen Geschlecht gegenüber: Der „Herr“ ist hier der Reiche (vgl. V. 1). Andernfalls wäre dieser Vers eine Einschaltung durch ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16,1-31 In diesem Kapitel werden uns die Wirkung der Gnade auf den Wandel und das Verhalten sowie der Gegensatz dargestellt, der (da die Haushaltung verändert ist) zwischen dem von dem Christentum geforderten Verhalten hinsichtlich der Dinge dieser Welt und der Stellung der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?Frage 15: Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kannman in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon? ( Lk 16,1-12 ). Antwort A: Die einfache Lehre des Gleichnisses von dem ungerechten Haushalter bietet durchaus keine Schwierigkeit. Sie ermahnt uns, die Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,1Behandelter Abschnitt Lk 16 Kapitel 16 enthüllt besonders wichtige Lehren für die Jünger in Hinsicht auf irdische Dinge. Zuerst erklärt unser Herr, dass irdische Anrechte jetzt zu Ende sind. Es ging nicht länger darum, eine Verwalterstelle einzunehmen; sie musste vielmehr aufgegeben werden. Der ...