Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1-35; 44,28; 46,1 - „Der zweite Jesaja.“ Welche Gründe gibt es, diese Auffassung zurückzuweisen bzw. nachzuweisen, dass nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis zum Schluss derselbe wie in den Kapiteln 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche Nennung des Namens Kores in Kap. 44,28 und 46,1? Er lebte doch um 550 v.Chr., wohingegen Jesaja schon um 700 v.Chr., also 160 Jahre früher, lebte?Frage 12: „Der zweite Jesaja.“ Welche sind wohl die Gründe, diese Auffassung zurückzuweisen, bzw. nach zu weisen, daß nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis Schlußwohl der gleiche wie in Kapitel 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 7,1Behandelter Abschnitt Jesaja 7,1 - 9,7 Dieser Punkt erfordert indes weiteren Aufschluß, und derselbe wird denn auch auf eine bemerkenswerte Weise in der nächsten Prophezeiung (Kap. 7 - 9, 7) gegeben. Gewisse Prophezeiungen waren an die Familie Davids geknüpft, in welchen, wie wir es bei der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 7,1Behandelter Abschnitt Jes 7,1 - 9,7 Hier finden wir Israels Unglauben, und das darauffolgende Gericht. Die Bündnisse ihrer Feinde werden aber am Ende allesamt zerschlagen werden. Dafür gab Gott bereits damals ein Unterpfand und versprach, dass ein Überrest erhalten bleiben und erzogen werden sollte, ...