Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 6,5Behandelter Abschnitt Jes 6,5-7 Und ich sprach: Wehe mir! Denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes mit unreinen Lippen wohne ich; denn meine Augen haben den König, den Herrn der Heerscharen, gesehen. 6 Und einer der Seraphim flog zu mir; und in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,5Behandelter Abschnitt Jes 6,5-7 Die Wirkung war unmittelbar auf den Propheten. Es heißt nicht mehr „wehe diesen oder jenen“ (Kap. 5), sondern „wehe mir“. Er ist zutiefst berührt vom Empfinden über die Sünde und das Verderben – seiner eigenen und der des Volkes. Aber es wird in seiner Gegenwart ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1-7 Off 20,11 - Die beiden ThroneWir wünschen, die Aufmerksamkeit unserer Leser auf zwei Throne zu richten, welche uns in der heiligen Schrift vorgestellt werden. Den einen dieser Throne finden wir in dem sechsten Kapitel des Jesajas, und den anderen in dem Zwanzigsten Kapitel der Offenbarung. Der Herr– möge die Lehre, die wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1-35; 44,28; 46,1 - „Der zweite Jesaja.“ Welche Gründe gibt es, diese Auffassung zurückzuweisen bzw. nachzuweisen, dass nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis zum Schluss derselbe wie in den Kapiteln 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche Nennung des Namens Kores in Kap. 44,28 und 46,1? Er lebte doch um 550 v.Chr., wohingegen Jesaja schon um 700 v.Chr., also 160 Jahre früher, lebte?Frage 12: „Der zweite Jesaja.“ Welche sind wohl die Gründe, diese Auffassung zurückzuweisen, bzw. nach zu weisen, daß nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis Schlußwohl der gleiche wie in Kapitel 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche ...