Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 2,3Und viele Völker werden hingehen und sagen: Kommt und lasst uns hinziehen zum Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Jakobs! Und er wird uns belehren aus seinen Wegen, und wir wollen wandeln auf seinen Pfaden. Denn von Zion wird das Gesetz {o. die Lehre. o. sie Unterweisung} ausgehen, und das Wort des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 1,1Einleitung zu den Propheten Wir betreten jetzt das Gebiet der Prophezeiung, ein weites und wichtiges Gebiet, sowohl im Blick auf die in der Prophezeiung enthaltene moralische Belehrung, als auch wegen der gewaltigen Ereignisse, welche sie voraussagt, sowie endlich, weil sie die Regierung Gottes vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1-35; 44,28; 46,1 - „Der zweite Jesaja.“ Welche Gründe gibt es, diese Auffassung zurückzuweisen bzw. nachzuweisen, dass nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis zum Schluss derselbe wie in den Kapiteln 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche Nennung des Namens Kores in Kap. 44,28 und 46,1? Er lebte doch um 550 v.Chr., wohingegen Jesaja schon um 700 v.Chr., also 160 Jahre früher, lebte?Frage 12: „Der zweite Jesaja.“ Welche sind wohl die Gründe, diese Auffassung zurückzuweisen, bzw. nach zu weisen, daß nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis Schlußwohl der gleiche wie in Kapitel 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1Behandelter Abschnitt Jes 2-4 Das Königreich wird hier in der Form eines „Berges“ gleich am Anfang vorweggenommen, indem ihre glorreichen Eigenschaften in der Endzeit beschrieben werden. Dennoch sind Verfall und Gericht die Hauptthemen dieses Abschnitts, der mit Herrlichkeit eröffnet und auch ...