Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,10And saw (κα ειδον). "And yet saw." Wherefore (διο). Not in the LXX, but it makes clear the argument in the Psalm. I was displeased (προσωχθισα). First aorist active of προσοχθιζω, late compound for extreme anger and disgust. In N.T. only here and verse Hebrews 3:17. Err (πλανωντα). Present middle ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 3,10Behandelter Abschnitt Heb 3,10-11 Deshalb zürnte ich diesem Geschlecht und sprach: Allezeit gehen sie irre mit dem Herzen; aber sie haben meine Wege nicht erkannt. So schwor ich in meinem Zorn: Wenn sie in meine Ruhe eingehen werden!“44: Gott hat seinen Zorn öfter über diesem Volk entladen (4Mo). ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Heb 3,10 Apg 8,22 - Sünde
und Schuld (3)Sünden des Herzens! Satan arbeitet daran, den Christen zu Sünden des Herzens zu verleiten, in seinem Inneren sündigen Regungen hervorzubringen und zu schüren. Er weiß, dass er bei der Seele nicht so angesehen ist wie damals, als sie noch sein Sklave war. Er muss nicht denken, den Knecht eines ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Im 1. Vers dieses Kapitels wird uns der Herr vorgestellt als der Apostel und Hohepriester der Gläubigen aus den Juden, des wahren Volkes. Ich sage: „aus den Juden“, nicht als ob Er nicht unser Hohepriester wäre, sondern weil der geweihte Schreiber hier, wenn er sagt ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Beim Lesen und Betrachten dieses Teils des Briefs an die Hebräer ist es von großer Wichtigkeit, im Auge zu behalten, an wen dieser Brief geschrieben wurde, da wir sonst die Beweisführung des Schreibers nicht verstehen können und von dem, was er lehrt, einen falschen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 Auf diese Weise betritt der Apostel das weite Feld, das uns heute Abend noch einige Zeit beschäftigen wird. Er hat die Grundlage für das Hohepriestertum Christi dargelegt. Er könnte nicht ein solcher Hoherpriester sein, wäre Er nicht sowohl Gott als auch Mensch. Paulus ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannte Auoren)Kommentar zu Hebräer 3,1Behandelter Abschnitt Heb 3 „Daher, heilige Brüder, Genossen der himmlischen Berufung, betrachtet den Apostel und Hohenpriester unseres Bekenntnisses, Jesus, . . . “ (3,1). Der erste Vers zieht aus den ersten zwei Kapiteln die Schlussfolgerung. Wir haben in diesen Kapiteln die unendliche ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 3,7Behandelter Abschnitt Heb 3,7-13 Abschnitt 4 (Heb 3,7): Dieser vierte Abschnitt hat einen ganz anderen Charakter. Sein Inhalt gleicht einem Schatten, der auf das Licht folgt. Im Hebräerbrief sehen wir, wie gerade die hellsten Lichter die tiefsten Schatten werfen können. Dennoch können wir sicher ...