Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16Certain of the disciples (των μαθητων). The genitive here occurs with τινες understood as often in the Greek idiom, the partitive genitive used as nominative (Robertson, Grammar, p. 502). Bringing (αγοντες). Nominative plural participle agreeing with τινες understood, not with case of μαθητων. One ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,16Es gingen aber auch einige der Jünger von Cäsarea mit uns und brachten einen gewissen Mnason mit, einen Zyprier, einen alten Jünger, bei dem wir zu Gast sein sollten (21,16). Ein „alter“ Jünger ist sicher nicht genau, vielleicht sogar nicht einmal richtig, denn ἀρχαίῳ drückt nicht sein Alter als ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21,1-40 Nach der Geschichte des Christentums, das (hinsichtlich der Verheißungen und ihrer Erfüllung in dem Messias) in Verbindung mit dem Judentum betrachtet wird, finden wir Paulus in drei verschiedenen Stellungen. Wir sehen ihn erstens zu den jüdischen Gefühlen und zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,1Behandelter Abschnitt Apg 21 Die abschließenden Kapitel 21 bis 28 beschäftigen sich mit einem Thema voller Anziehungskraft und Gewinn für uns: Paulus‘ Weg von Jerusalem nach Rom. Wir befinden uns hier in einer Atmosphäre, die sich beachtlich von der im vorigen Teil des Buches dargestellten ...