Heb 11,16: Jetzt aber trachten sie nach einem besseren, das ist himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, ihr Gott genannt zu werden, denn er hat ihnen eine Stadt bereitet.
Der Glaube jener frühen Gläubigen wirkte wie ein geistliches Fernrohr, das sie himmlische Dinge sehen ließ. Sie glaubten Gottes Wort hinsichtlich der Verheißungen und wünschten sich „ein besseres Land“, das „himmlisch“ war, und so anerkannte Gott ihren Glauben: Er „schämt sich ihrer nicht, ihr Gott genannt zu werden“, und bekannte sich gern zu ihnen. Sie wurden nicht enttäuscht; Gott hat ihnen im Himmel „eine Stadt bereitet“, und sie werden sie am Tag ihrer Auferstehung erreichen. Bis dahin sind ihre körperlosen Seelen und Geister bei Christus im Himmel (Phil 1,23).