Behandelter Abschnitt Hos 13,4-8
Hos 13,4-8: 4 Ich aber bin der HERR, dein Gott, vom Land Ägypten her; und du kennst keinen Gott außer mir, und da ist kein Retter als [nur] ich. 5 Ich habe dich ja gekannt in der Wüste, im Land der Gluten. 6 Ihrer Weide entsprechend wurden sie satt, sie wurden satt, und ihr Herz erhob sich; darum haben sie mich vergessen. 7 Und so wurde ich ihnen wie ein Löwe; wie ein Leopard lauere ich am Weg. 8 Ich werde sie anfallen wie eine Bärin, die der Jungen beraubt ist, und werde den Verschluss ihres Herzens zerreißen; und ich werde sie dort verzehren wie ein Löwe; die Tiere des Feldes werden sie zerfleischen.
Aber der HERR hatte nicht – wie immer wieder erwähnt wird – die Absicht, seinem auserwählten Volk ein vollständiges Ende zu bereiten. Im Gegenteil: Er blieb der einzig wahre Gott, der HERR, der ihr Gott vom Land Ägypten her gewesen war. Der Tag würde kommen, an dem sie Ihn allein anerkennen und keinen anderen Gott neben Ihm haben würden. Denn Er allein war Israels Retter. In der Wüste – in jenem dürren und durstigen Land – hatte Er sie erhalten. Doch ihr Herz erhob sich. Denn als sie von all den guten Dingen satt waren, vergaßen sie Ihn. Aus diesem Grund würde Er, der ihnen all diese Barmherzigkeiten erwiesen hatte, für sie wie ein Leopard werden, der am Weg lauert. Er würde ihnen wie eine Bärin, die der Jungen beraubt ist, den Verschluss ihres Herzens zerreißen und sie wie ein Löwe verzehren. Die wilden Tiere würden sie verschlingen.
Es scheint, dass wir in den hier verwendeten Bildern mehr als lediglich einen Hinweis auf den Charakter der heidnischen Reiche haben, die nacheinander die Unterdrücker Israels werden sollten. Wenn man diese Bibelstelle mit Daniel 7 vergleicht, werden wohl die meisten Leser unter den Eindruck kommen, dass es mehr als ein Zufall ist, dass der Löwe dort als Symbol für Babylon, der Bär für Medo-Persien und der Leopard für Griechenland verwendet wird. Der allgemeine Begriff „die wilden Tiere“ bzw. „die Tiere des Feldes“ ist möglicherweise eine verborgene Anspielung auf das letzte Tier, das „schrecklich und furchtbar“ sein wird. Es versinnbildlicht das Römische Reich, das viele Jahre der Verfolger Israels war. Dieses Reich, das gefallen ist, wird als das erste Tier aus Offenbarung 13 wieder erstehen – und zwar zur Zeit des Endes, wenn die große Drangsal in der Zeit der Drangsal Jakobs (Jer 30,7) ihren Abschluss finden wird.