Behandelter Abschnitt Jos 6,18-22
Die Welt selbst kann nicht wissen, wann sein Wort erfüllt ist. Daher wird uns gesagt: „Wir aber haben Christi Sinn“ (1Kor 2,16), und das geht weit über Prophetie hinaus. Aber dann kann es Hindernisse für diese als eine praktische Tatsache geben. So kann es dort, wo die Gläubigen mit der Welt vermischt sind, keine volle Freude an der Nähe des Herrn geben. Seine Herrlichkeit wird dadurch verleugnet, und so wird der Geist Gottes betrübt. Die Zulassung von fleischlicher Ordnung in der Gemeinde oder von irgendetwas, das von seinem Wort abweicht, hindert die echte Einfachheit des Lichtes Gottes daran, auf die Menschen zu scheinen.
Aber hier war alles hinreichend klar, soweit der Mensch sehen konnte, obwohl wir bald feststellen werden, wie der erste Mensch wie überall versagt.
Ihr aber, hütet euch nur vor dem Verbannten, damit ihr es nicht verbannt und doch vom Verbannten nehmt und das Lager Israels zum Bann macht und es in Trübsal bringt. Und alles Silber und Gold, samt den kupfernen und eisernen Geräten, soll dem HERRN heilig sein: In den Schatz des HERRN soll es kommen. Und das Volk erhob ein Geschrei, und sie stießen in die Posaunen. Und es geschah, als das Volk den Schall der Posaunen hörte und als das Volk ein großes Geschrei erhob, da stürzte die Mauer an ihrer Stelle ein, und das Volk stieg in die Stadt hinein, jeder gerade vor sich hin, und sie nahmen die Stadt ein. Und sie verbannten mit der Schärfe des Schwertes alles, was in der Stadt war, vom Mann bis zur Frau, vom Knaben bis zum Greis, und bis zu den Rindern und Schafen und Eseln. Und Josua sprach zu den beiden Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure, und führt die Frau und alle ihre Angehörigen von dort heraus, wie ihr es ihr geschworen habt (6,18–22).