Unser Herr zeigt hier, was das charakteristische moralische Merkmal ist, das dem Reich der Himmel entspricht. Das steht im Gegensatz zu der jüdischen Vorstellung von Größe. Sie dachten immer noch an das Reich nach bestimmten alttestamentlichen Vorstellungen. Als David König wurde, wurden seine Gefolgsleute, die zuvor treu gewesen waren, entsprechend ihrem früheren Verhalten eingesetzt. So finden wir die drei großen Helden und dann dreißig andere Helden und so weiter; alle haben ihren Platz durch die Art und Weise bestimmt, wie sie sich am Tag der Erprobung verhalten hatten. Die Jünger kamen mit ähnlichen Gedanken zu unserem Herrn, voll von dem, was sie getan und erlitten hatten. Dieselbe Gesinnung zeigte sich bei vielen Gelegenheiten, sogar beim letzten Abendmahl. Unser Herr benutzt die Gelegenheit hier, um zu zeigen, dass die Gesinnung, die er bei seinen Jüngern schätzt, darin besteht, nichts zu sein – ohne an sich selbst zu denken, in einer Gesinnung der Demut, der Abhängigkeit und des Vertrauens, indem man nicht an sich selbst denkt. Das ist das natürliche Empfinden der Kleinen. In einem geistlichen Kind ist diese Selbstvergessenheit genau das richtige Empfinden. Das kleine Kind ist der beständige Zeuge der wahren Größe im Reich der Himmel. In unserem Herrn selbst zeigte sich das in vollem Umfang. Das Wunder war, dass Er, der alles wusste, der alle Macht und Kraft hatte, den Platz eines kleinen Kindes einnehmen konnte, was Er auch tat. Wir können sicher sein, dass die Niedrigkeit eines Kindes in keiner Weise unvereinbar ist mit einer Person, die gründlich in den Dingen Gottes belehrt ist. Es ist nicht eine Demut, die sich in Phrasen oder Formen zeigt, sondern in der Wirklichkeit der Sanftmut, die sich nicht auf sich selbst, sondern auf den lebendigen Gott verlässt. Diese hat die Achtung, die Gott selbst schätzt: Das sollte das Verhalten zu den Menschen umher sein. Vollkommene Demut war ebenso ein Merkmal unseres Herrn Jesus wie das Bewusstsein seiner Herrlichkeit. Die beiden Dinge passen gut zusammen; und man kann keine wirkliche christliche Demut haben, wenn nicht das Bewusstsein der Herrlichkeit vorhanden ist. Sich als Kinder Gottes demütig zu verhalten, ist die schöne Seite, die der Herr uns hier vor Augen stellt.
Darum, wer irgend sich selbst erniedrigen wird wie dieses Kind, der ist der Größte im Reich der Himmel (18,4).