Behandelter Abschnitt Sach 2,11-12a „Hui! Entkomme, Zion, die du wohnst bei der Tochter Babels! Denn so spricht der Herr der Heerscharen: Nach der Herrlichkeit hat er mich zu den Nationen gesandt, die euch geplündert haben“ (V. 11.12a). Nichts kann deutlicher sein. Wie irgendjemand mit der geringsten Aufmerksamkeit für die Schrift, um nicht zu sagen mit geistlichem Urteilsvermögen, den Umfang oder die Natur dieser Prophezeiung missverstehen oder denken kann, dass sie sich erfüllt hat, ist schwer zu verstehen. Beachte die Worte „nach der Herrlichkeit“. Das macht deutlich, dass keine Segnung, bevor Christus kam, die Worte Sacharjas erfüllen konnte. Mehr als das: Als Christus sich selbst vorstellte, gab es, so weit davon entfernt, diese Worte zu erfüllen, eine weitere Sünde und eine neue Zerstreuung. So hat das Handeln Gottes nach dem ersten Kommen und der Kreuzigung die Erfüllung dieser Prophezeiung weiter in die Ferne gerückt als je zuvor und neue Gründe für eine neue Bestrafung Israels gebracht, die noch nicht die Erfüllung der Prophezeiung ist. Dies wird „nach der Herrlichkeit“ sein. Das heißt, dass Christus zuerst in Herrlichkeit erscheinen muss.