Behandelter Abschnitt Zeph 2,14-15
Es ist offensichtlich, außer für solche, die die Propheten als Betrüger betrachten, dass diese Äußerung Zephanjas der Zerstörung Ninives vorausgegangen sein muss. Er lebte zweifellos in der Regierungszeit Josias.
Und in seiner Mitte werden sich Herden lagern, allerlei Tiere in Menge; sowohl Pelikane als auch Eulen werden auf seinen Säulenknäufen übernachten. Eine Stimme singt im Fenster, Trümmer sind auf der Schwelle, denn er hat das Zederngetäfel bloßgelegt. Das ist die frohlockende Stadt, die in Sicherheit wohnte, die in ihrem Herzen sprach: Ich bin es und gar keine sonst! Wie ist sie zur Wüste geworden, zum Lagerplatz der wilden Tiere! Jeder, der an ihr vorüberzieht, wird zischen, wird seine Hand schwenken (2,14.15).
Wir sehen also, dass es ein Gericht ist, das zwei Klassen betrifft: Nationen in der Nähe und andere in der Ferne, um den Charakter eines universellen Gerichts über die Welt zu zeigen. Es ist der Tag des Herrn auf der Erde.