Behandelter Abschnitt Hab 3,7-13
Dennoch beschäftigt sich Gott mit dem, was die Menschen vielleicht verachten. Er kümmert sich um das Kleine, und das nur, weil Er unendlich groß ist. Solche, die nur nach einer Größe streben, die sie nicht besitzen, haben Angst, sich selbst zu erniedrigen, indem sie das Kleine beachten. Nicht so dort, wo es wirkliche Größe gibt. Israel war sein Ziel, nicht die Flüsse oder das Meer. Er suchte sein Volk und wollte es retten.
Unter Trübsal sah ich die Zelte Kuschans, es zitterten die Zeltbehänge des Landes Midian. Ist der HERR gegen die Ströme entbrannt? Richtet sich etwa dein Zorn gegen die Ströme, dein Grimm gegen das Meer, dass du einherziehst auf deinen Rossen, deinen Wagen der Rettung? Entblößt, entblößt ist dein Bogen – Zuchtruten, geschworen durch dein Wort! – Sela. Zu Strömen spaltest du die Erde. Es sahen dich, es zitterten die Berge; eine Wasserflut fuhr daher, die Tiefe ließ ihre Stimme erschallen, zur Höhe erhob sie ihre Hände. Sonne und Mond traten in ihre Wohnung beim Licht deiner Pfeile, die daherschossen, beim Glanz deines blitzenden Speeres. Im Grimm durchschreitest du die Erde, im Zorn stampfst du die Nationen. Du zogst aus zum Heil deines Volkes, zum Heil deines Gesalbten: Du zerschmettertest das Haupt vom Haus des Gottlosen, entblößtest den Grund bis zum Hals. – Sela (V. 7‒13).
Nach jüdischem Verständnis ist das Heil Israels in der Regel – durchaus berechtigt – mit dem Gericht über die Heiden verbunden, wenn das auserwählte Volk zu seiner zugedachten und erhabenen Stellung aufsteigt, wozu es nach der Erniedrigung endlich befähigt ist, und die Heiden sich willig unterwerfen (wenn auch, besonders und in zunehmendem Maß letztlich nur in geheucheltem Gehorsam), trotz ihres langanhaltenden stolzen Widerstands. Beim Christen hat die Errettung einen anderen Sinn und beinhaltet unsere Berufung aus der Welt zum Himmel. Die Welt wird sich selbst überlassen: Der Einzelne wird durch den Glauben aus ihr heraus zum Herrn gerufen, und so wird es bis zu seinem Kommen für uns und unserer Verwandlung in Übereinstimmung mit seiner Herrlichkeit sein. Wenn aber das Heil zu den Juden kommt, wird es durch die Niederwerfung der Feinde geschehen, die um sie herum sind und sich gegen sie erheben. Das heißt, es ist eine Macht, die auf die Erde herabkommt, mit der Welt handelt und die Juden zum Segen hierlässt, indem sie deren Feinde unter der Hand Gottes vernichtet. Wir hingegen sind berechtigt, das Heil Gottes in Christus durch das Werk auf dem Kreuz zu genießen, während das Böse der Menschheit noch nicht gerichtet wird. Und wir, die wir auf diese Weise erlöst sind und es in der Kraft des Geistes wissen, sind daher aufgerufen, in Gnade für den Herrn abgesondert zu sein, jedoch mit dem vollen Wissen des persönlichen Sieges durch seinen Tod und seine Auferstehung.