Behandelter Abschnitt Hes 26,7-14
Denn so spricht der Herr, HERR: Siehe, ich werde Nebukadrezar, den König von Babel, den König der Könige, von Norden her gegen Tyrus bringen, mit Pferden und Wagen und Reitern und mit einer großen Volksschar. Er wird deine Töchter auf dem Land mit dem Schwert töten; und er wird Belagerungstürme gegen dich aufstellen und einen Wall gegen dich aufschütten und Schilde gegen dich aufrichten und wird seine Mauerbrecher gegen deine Mauern ansetzen und deine Türme mit seinen Eisen niederreißen. Von der Menge seiner Pferde wird ihr Staub dich bedecken; vor dem Lärm der Reiter und Räder und Wagen werden deine Mauern erbeben, wenn er in deine Tore einziehen wird, wie man in eine eroberte Stadt einzieht. Mit den Hufen seiner Pferde wird er alle deine Straßen zerstampfen; dein Volk wird er mit dem Schwert töten, und die Bildsäulen deiner Stärke werden zu Boden sinken. Und sie werden dein Vermögen rauben und deine Waren plündern und deine Mauern abbrechen und deine Prachthäuser niederreißen; und deine Steine und dein Holz und deinen Schutt werden sie ins Wasser werfen. Und ich werde dem Schall deiner Lieder ein Ende machen, und der Klang deiner Lauten wird nicht mehr gehört werden. Und ich werde dich zu einem kahlen Felsen machen; ein Ort zum Ausbreiten der Netze wirst du sein, du wirst nicht wieder aufgebaut werden. Denn ich, der HERR, habe geredet, spricht der Herr, HERR (26,7–14).
Die große kaiserliche Macht der Welt sollte den Ausläufern von Tyrus ein Ende machen und diesen Völkermarkt mit allen Geräten der Belagerungsanlage ausstatten und seine Mauern und Türme mit seinen Äxten und Kriegsmaschinen niederreißen, und sein Erfolg ist gesichert, und die Ermordung der Tyrer und der Raub ihres Reichtums und ihrer Waren. Es mag sein, dass sie (V. 12) über Nebukadnezar hinausgeht und Alexander den Großen mit einbezieht, dessen Rache noch vollständiger war und durch den die Steine und das Holz und der Staub von Tyrus in die Mitte des Wassers gelegt wurden. Sicherlich gab es danach keine Erholung mehr.