Vers 25 | Simson, ein Schauspiel
Und es geschah, als ihr Herz fröhlich war, da sprachen sie: Ruft Simson, dass er vor uns spiele. Und sie riefen Simson aus dem Gefängnis, und er spielte vor ihnen; und sie stellten ihn zwischen die Säulen.
Bevor er seine letzte Heldentat verrichten wird, lassen die Fürsten Simson holen, um sich mit ihm zu vergnügen und ihn zu verspotten. Er sollte dafür sorgen, dass sie Vergnügen hatten. Gott gebraucht diese Gelegenheit, um den Philistern den größten Schlag aller Zeiten beizubringen. Das nimmt jedoch nicht weg, dass noch einmal auf schmerzliche Weise deutlich wird, in was für eine Position er durch seine Untreue gekommen ist.
Paulus sagt von sich selbst und den anderen Aposteln: „Denn wir sind der Welt ein Schauspiel geworden, sowohl Engeln als auch Menschen“ (1Kor 4,9). Doch der Grund dafür ist etwas anders als bei Simson. Im nächsten Vers sagt er, dass er und die anderen Toren seien „um Christi willen“. Er scheut sich nicht, ausgelacht zu werden, wenn er über Christus spricht.
Jeder Christ ist ein Schauspiel. Der treue Christ wird wegen seiner Treue Christus gegenüber von den Menschen verspottet und ausgelacht; der untreue Christ wird ebenfalls von den Menschen ausgelacht und verspottet, aber dann wegen seiner Untreue Christus gegenüber. Petrus spricht über dasselbe: „Wenn ihr im Namen Christi geschmäht werdet, glückselig [seid ihr]! Denn der [Geist] der Herrlichkeit und der Geist Gottes ruht auf euch. Dass doch niemand von euch leide als Mörder oder Dieb oder Übeltäter oder als einer, der sich in fremde Sachen mischt; wenn aber als Christ, [so] schäme er sich nicht, sondern verherrliche Gott in diesem Namen“ (1Pet 4,14-16). Leider ist Simson nicht in einer Position, in der er Gott verherrlichen kann, und er hat sein Leiden seiner eigenen Untreue zu verdanken, während er als Schauund Lustspiel für den Feind dient.