Vers 7 | Wo und warum Jotham zu sprechen beginnt
Und man berichtete es Jotham. Da ging er hin und stellte sich auf den Gipfel des Berges Gerisim, und er erhob seine Stimme und rief und sprach zu ihnen: Hört auf mich, Bürger von Sichem, so wird Gott auf euch hören!
Als Jotham berichtet wird, dass Abimelech zum König ausgerufen worden ist, legt er seine Hände nicht in den Schoß. Er geht auf den Berg Gerisim, den Berg des Segens (5Mo 27,12). Damit zeigt er an, dass er Segen für das Volk sucht. Dafür will er sich von Gott gebrauchen lassen und so die Aufgabe erfüllen, die Gott ihm gegeben hat. Wer wie Jotham durch die Gnade Gottes dem Gericht entkommen ist, ist ein geeignetes Werkzeug dafür, zum Segen für diejenigen, die sich von Gott abgewandt haben, gebraucht zu werden.
Jotham kündigt nicht ohne Weiteres das Gericht an. Was er zu erzählen hat, ist von tiefer Bedeutung. Er spricht nicht in Rätseln. Jeder begreift gut, wovon er spricht. Er stellt den Weg des Segens vor, und er lässt erkennen, was die Folgen sind, wenn man diesen Weg nicht gehen will. Jeder, der auf ihn hören wird, also die Wahrheit der Worte Jothams erkennt und danach handelt, wird einen offenen Weg zu Gott finden und zugleich auf ein offenes Ohr bei Ihm stoßen. So steht dort der Einzelgänger, der zum Segen für das ganze Volk sein will. Das Gleichnis Jothams enthält das Geheimnis dafür, von Gott erhört zu werden.