Behandelter Abschnitt 5Mo 4,44-49
Verse 44–49 | Wo Mose dem Volk das Gesetz vorstellte
44 Und dies ist das Gesetz, das Mose den Kindern Israel vorlegte; 45 dies sind die Zeugnisse und die Satzungen und die Rechte, die Mose zu den Kindern Israel redete, als sie aus Ägypten zogen, 46 diesseits des Jordan, im Tal, Beth-Peor gegenüber, im Land Sihons, des Königs der Amoriter, der in Hesbon wohnte, den Mose und die Kinder Israel schlugen, als sie aus Ägypten zogen. 47 Und sie nahmen sein Land in Besitz und das Land Ogs, des Königs von Basan, [das Land] der zwei Könige der Amoriter, die diesseits des Jordan waren, gegen Sonnenaufgang; 48 von Aroer, das am Ufer des Baches Arnon ist, bis an den Berg Sion, das ist der Hermon; 49 und die ganze Ebene diesseits des Jordan, gegen Sonnenaufgang, und bis an das Meer der Ebene unter den Abhängen des Pisga.
Die Schlussverse von Kapitel 4 sind die Einleitung für die nun folgende Rede Moses. Sie beschreiben den Ort und die Umstände, unter denen die Gebote und Weisungen dem Volk gegeben werden: in den Ebenen Moabs, nach dem Auszug aus Ägypten, am Ende der Wüstenwanderung und der Eroberung des Landes von Sihon und Og. Ihre Füße stehen auf erobertem Gebiet, während sie Moses Rede zuhören. Mose spricht aus einer Siegesposition. Das sollte ein starker Ansporn für das Volk sein, um den Worten
Moses zu gehorchen. Die Rede Moses enthält Motive, Ermutigungen und Bedingungen für den Gehorsam, der nötig ist, um den Segen zu ererben. „Das Gesetz“ (Vers 44) ist die allgemeine Bezeichnung für Gottes Gebote und wird weiter umschrieben mit den Begriffen „Zeugnisse“, „Satzungen“ und „Rechte“ in Vers 45.