Behandelter Abschnitt Lk 8,9-10
Verse 9-10 Warum Gleichnisse?
9 Seine Jünger aber fragten ihn, was dieses Gleichnis bedeute. 10 Er aber sprach: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen, den Übrigen aber in Gleichnissen, damit sie sehend nicht sehen und hörend nicht verstehen.
Seine Jünger haben offensichtlich Ohren, zu hören, denn sie wollen die Bedeutung wissen. Der Herr antwortet darauf, dass sie die Geheimnisse des Reiches erkennen dürfen, ihnen ist es gegeben. Das heißt, dass es Gottes Gnade ist, die ihnen mitteilt, was die Geheimnisse bedeuten.
Diese Geheimnisse haben es damit zu tun, dass Christus nach den Gedanken Gottes über das Reich Gottes regiert. Da Christus nun jedoch verworfen ist, kann das Reich nicht öffentlich und in Kraft aufgerichtet werden. Das Geheimnis besteht darin, dass das Reich trotz der Verwerfung Christi aufgerichtet wird, jedoch für die Welt unsichtbar, für den Glauben aber sichtbar. Das Reich ist nämlich überall dort, wo das Wort Gottes in die Herzen gesät ist, um dort Frucht zu bringen.
Um die Geheimnisse zu verstehen, muss man den Herrn selbst im Innern aufgenommen haben. Da die Jünger Ihm nachgefolgt sind und mit Ihm verbunden sind, können sie verstehen, worum es bei diesen Geheimnissen geht. Deren vollen Umfang verstehen sie in diesem Augenblick jedoch noch nicht. Das geschieht erst, wenn der Herr Jesus im Himmel ist und sie danach den Heiligen Geist empfangen haben. In den Jüngern sehen wir den Überrest, der deutlich von dem ungläubigen Volk unterschieden wird.