Behandelter Abschnitt 4Mo 3,39-51
Verse 39–51 | Unterschied in Zahlen
39 Alle gemusterten Leviten, die Mose und Aaron nach dem Befehl des HERRN nach ihren Familien musterten, alle Männlichen von einem Monat und darüber, [waren] 22000. 40 Und der HERR sprach zu Mose: Mustere alle männlichen Erstgeborenen der Kinder Israel, von einem Monat und darüber, und nimm die Zahl ihrer Namen auf. 41 Und du sollst die Leviten für mich, den HERRN, nehmen, anstatt aller Erstgeborenen unter den Kindern Israel, und das Vieh der Leviten anstatt alles Erstgeborenen unter dem Vieh der Kinder Israel. 42 Und Mose musterte, so wie der HERR ihm geboten hatte, alle Erstgeborenen unter den Kindern Israel. 43 Und alle männlichen Erstgeborenen, nach der Zahl der Namen, von einem Monat und darüber, nach ihren Gemusterten, [waren] 22273. 44 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 45 Nimm die Leviten anstatt aller Erstgeborenen unter den Kindern Israel und das Vieh der Leviten anstatt ihres Viehs; und mir sollen die Leviten gehören, mir, dem HERRN. 46 Und was die Lösung der 273 betrifft, die von den Erstgeborenen der Kinder Israel überzählig sind über die Leviten, 47 so sollst du je fünf Sekel für den Kopf nehmen; nach dem Sekel des Heiligtums sollst du sie nehmen, zwanzig Gera der Sekel. 48 Und das Geld sollst du als Lösung der Überzähligen unter ihnen Aaron und seinen Söhnen geben. 49 Und Mose nahm das Lösegeld von denen, die überzählig waren über die durch die Leviten Gelösten. 50 Von den Erstgeborenen der Kinder Israel nahm er das Geld, 1365 [Sekel], nach dem Sekel des Heiligtums. 51 Und Mose gab das Lösegeld Aaron und seinen Söhnen, nach dem Befehl des HERRN, so wie der HERR Mose geboten hatte.
Zum dritten Mal bekommt Mose den Auftrag zu mustern. Ziel dieser Musterung ist es festzustellen, ob jeder Erstgeborene auch einen Levit als Gegenstück hat. Die Frage ist, ob jeder, der in der Stellung des Erstgeborenen ist, in der Praxis auch ein Levit ist. Verrichtet jeder Gläubige auch seine Aufgabe als Levit?
Aus der Musterung ergibt sich, dass es doch wohl weniger Leviten als Erstgeborene gibt. Nicht jeder Gläubige hat einen Leviten als Gegenstück. Aber Gott macht doch sein Recht darauf geltend. Er will, dass so jemand doch als Levit dient. Ein Lösegeld ist erforderlich, damit aus einem Erstgeborenen auch ein Levit wird. Gott bestimmt die Höhe des Lösegeldes. Das Lösegeld beträgt das Zehnfache dessen, was ein Gemusterter aus dem Volk bezahlen muss (2Mo 30,13)
Das Bewusstsein, dass ich für einen Preis erkauft bin durch das Blut des Herrn Jesus, soll mich dazu führen, meine Aufgabe als Levit zu erfüllen. Das ist meine Verantwortung, von welcher die Zahl Fünf spricht.
Das Vieh, das in Vers 41 erwähnt wird, weist darauf hin, dass Gott seine Ansprüche und seine Rechte nicht nur auf uns selbst, sondern auch auf alles, was wir besitzen, geltend macht.