Behandelter Abschnitt Jer 16,19-21
Verse 19–21 | Die Nationen gesegnet
19 HERR, meine Stärke und meine Schutzwehr und meine Zuflucht am Tag der Bedrängnis! Zu dir werden Nationen kommen von den Enden der Erde und sprechen: Nur Lüge haben unsere Väter geerbt, nichtige Götter; und unter ihnen ist keiner, der etwas nützt. 20 Soll ein Mensch sich Götter machen, die doch keine Götter sind? 21 Darum siehe, dieses Mal werde ich ihnen kundtun, werde ihnen kundtun meine Hand und meine Macht; und sie werden wissen, dass mein Name HERR ist.
In dieser Situation ist der HERR für Jeremia ganz persönlich „meine Stärke und meine Schutzwehr und meine Zuflucht“ (Vers 19). Jedes dieser drei Worte weist auf den Schutz hin, den der HERR für ihn ist. Er braucht diesen Schutz, weil es für ihn und für jeden gottesfürchtigen Menschen ein „Tag der Bedrängnis“ ist.
Jeremia blickt über die Zeit der Bedrängnis hinaus. Er sagt dem HERRN, dass die Nationen von den Enden der Erde zu Ihm kommen werden. Sie werden mit einem Bekenntnis über die Sinnlosigkeit der Götzen kommen. Das wird geschehen, wenn Christus regiert und sie zu Ihm kommen werden, zu Ihm, der der HERR ist.
Wer sich den Götzen hingibt, erhält die Lüge als ein Erbteil, einen Besitz, der nicht von Dauer ist. Alles, was die Götzen geben – d. h. die Dämonen hinter den Götzen, denn die Götzen selbst sind tote Dinge –, ist Betrug und Enttäuschung. Die Schlussfolgerung ist also zu fragen, ob ein Mensch sich Götter machen würde, mit der unmittelbaren Antwort, dass das keine Götter sind (Vers 20).
Wenn die Nationen, wie auch Gottes Volk, seine Hand und seine Macht anerkennen, werden sie wissen, wer Er ist (Vers 21). Das Ergebnis des Drucks von Gottes Hand und der Ausübung seiner Macht ist, dass sie anerkennen werden, dass Er mit ihnen gehandelt hat, Er, dessen Name HERR ist. Es kann sein, dass mit „ihnen“, die Er dazu bringt, seine Hand und seine Macht anzuerkennen, die Juden gemeint sind; es kann auch sein, dass mit ihnen die Nationen gemeint sind. In jedem Fall gilt es für beide Gruppen (Hes 36,23).