Behandelter Abschnitt 2Mo 12,21-23
Verse 21–23 | Der Auftrag zum Schlachten des Passahs
21 Und Mose rief alle Ältesten Israels und sprach zu ihnen: Greift und nehmt euch Kleinvieh nach euren Familien, und schlachtet das Passah; 22 und nehmt ein Büschel Ysop und taucht es in das Blut, das im Becken ist, und streicht von dem Blut, das im Becken ist, an den Türsturz und an die beiden Pfosten; ihr aber, keiner von euch soll zur Tür seines Hauses hinausgehen bis zum Morgen. 23 Und der HERR wird hindurchgehen, um die Ägypter zu schlagen; und sieht er das Blut am Türsturz und an den beiden Pfosten, so wird der HERR an der Tür vorübergehen und wird dem Verderber nicht erlauben, in eure Häuser zu kommen, um zu schlagen.
Mose erteilt den Auftrag, das Passah zu schlachten. Er gibt zudem die Anweisung, das Blut mit einem Büschel Ysop an die Türpfosten und die Oberschwelle zu streichen. Ysop spricht von der Niedrigkeit des Menschen, von seiner Nichtigkeit (vgl. 1Kön 5,13a; hier bedeuten Zeder die Größe und der Ysop die Niedrigkeit). Der Wert des Blutes richtet die Gedanken desjenigen, der es streicht, auf die Nichtigkeit des Sünders. Das Blut macht Gott groß und den Menschen klein.
Der HERR geht durch Ägypten, um es zu schlagen. Das Schlagen der Erstgeburt ist dem Schlagen des ganzen Landes Ägypten gleichbedeutend. Bevor Israel ausgezogen ist, macht es einen Teil von Ägypten aus. Auch sie fallen unter das Gericht. Aber der HERR erlaubt dem Verderber nicht, in ein Haus einzudringen, an dessen Tür das Blut gestrichen ist.