Verse 11 | Ein weiser Sohn ist eine Antwort auf Schmähung
Sei weise, mein Sohn, und erfreue mein Herz, damit ich meinem Schmäher Antwort geben kann.
Ein weiser Sohn erfreut zuallererst das Herz seines Vaters. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass er es seinem Vater ermöglicht, sich gegen seine Kritiker zu verteidigen. Eltern, die ihre Kinder nach klaren Regeln erziehen, werden manchmal kritisiert. Sie verpflichten ihre Kinder, gewisse Regeln zu befolgen. Auch halten sie ihre Kinder fern von gewissen Freiheiten, die andere Kinder bekommen oder sich nehmen. Diese Kritik geht mit Warnungen an die Eltern einher, dass ihre Kinder sich später wohl der Welt zuwenden werden, weil sie das Joch der Erziehung für unerträglich empfunden haben.
Aber eine Erziehung aus dem Umgang mit dem Herrn, mit Weisheit von Gott und liebevollen, deutlichen Regeln, werden im Allgemeinen eine gute Auswirkung auf die Kinder haben. Kinder, die weise sind, rechtfertigen ihre Eltern. Von den Kindern wird nicht gefordert, dass sie sich gut benehmen, nur damit der Vater sich gegenüber denen verteidigen kann, die seine Erziehung kritisieren. Das wäre Zwang und Manipulation. Geistliche Wahrheiten sind kein Erbgut. Die Weisheit, die ein Sohn in seinem Leben erkennen lässt, ist nicht geerbt, sondern erworben.
Kinder, die ihren eigenen Weg in Übereinstimmung mit dem Herrn gehen, worauf ihre Eltern sie hingewiesen haben, sind die beste Empfehlung für den Wert der Erziehung, die sie von ihren Eltern empfangen haben. Das gilt auch für Gott als unseren Vater. Wir erfreuen sein Herz, wenn wir weise sind, was aber nur möglich ist, wenn wir auf die Belehrung seines Wortes hören. Wenn seine Belehrung in uns sichtbar wird, bringt es Widersacher zum Schweigen. Dieses Prinzip können wir auch auf alle die anwenden, die Gottes Wort Mitgläubigen weitergeben, zum Beispiel durch Bibelkurse und Vorträge. Wir sehen das auch bei dem, was Paulus zu den Gläubigen in Thessalonich und über sie sagt: „Denn wer ist unsere Hoffnung oder Freude oder Krone des Ruhmes? Nicht auch ihr vor unserem Herrn Jesus bei seiner Ankunft? Denn ihr seid unsere Herrlichkeit und Freude“ (1Thes 2,19.20).