Behandelter Abschnitt Neh 10,15-18
Verse 15–28 | Die Häupter des Volkes unterschreiben
15 Die Häupter des Volkes: Parhosch, Pachat-Moab, Elam, Sattu, Bani, 16 Bunni, Asgad, Bebai, 17 Adonija, Bigwai, Adin, 18 Ater, Hiskia, Asur, 19 Hodija, Haschum, Bezai, 20 Hariph, Anatot, Nobai, 21 Magpiasch, Meschullam, Hesir, 22 Meschesabeel, Zadok, Jaddua, 23 Pelatja, Hanan, Anaja, 24 Hoschea, Hananja, Haschub, 25 Hallochesch, Pilcha, Schobek, 26 Rechum, Haschabna, Maaseja, 27 und Achija, Hanan, Anan, 28 Malluk, Harim, Baana.
Nach den Leviten haben 44 von den Häuptern des Volkes ihre Unterschrift gegeben, dass sie Gottes Gebote halten wollen. Als Häupter des Volkes tun sie das auch für alle, die sie vertreten und auf die sie durch ihre Stellung Einfluss haben. Ihre Namen sind hier zu ihrer Ehre genannt als Männer, die eifrig arbeiten, um den Gottesdienst wieder aufleben zu lassen und in ihrem Land aufrechtzuerhalten. Das Gedächtnis solcher Männer wird zum Segen sein.
Es ist bemerkenswert, dass die meisten von ihnen, die vorher als Häupter der Häuser genannt wurden (Nehemia 7), hier unter den ersten der Häupter des Volkes genannt werden, die den Bund unterschrieben haben. Bemerkenswert ist auch, dass viele, die gegenwärtig Häupter sind, dieselben Namen tragen wie die, die bei dem Auszug aus Babel Häupter sind (Esra 2,3-35).