Verse 10 | Jedaja – Hattusch
Und ihm zur Seite besserte Jedaja aus, der Sohn Harumaphs, und zwar seinem Haus gegenüber. Und ihm zur Seite besserte Hattusch aus, der Sohn Haschabnejas.
Jedaja
Das besondere Kennzeichen von Jedaja ist, dass er „seinem Haus gegenüber“ am Bauen ist. Dieses wichtige Merkmal finden wir auch in den Versen 23.28.29.30. Das Bauen gegenüber von seinem eigenen Haus zeigt die Sorge für die eigene Familie. Es muss das erste Anliegen jeden Vaters sein, seine Familie für Gott abzusondern. Wer persönlich treu sein möchte, wird davon überzeugt sein. Der Segen für die Gemeinde durch Familien, die sich Gott weihen, ist nicht zu überschätzen. Eine Gemeinde ist so stark, wie die Familien, aus denen sie besteht.
Der Name Jedaja bedeutet unter anderem „einer, der Jahwe anruft“. Jedaja ist ein Betender. Das Gebet ist die Basis, auf die er sein Haus baut. Liegt die Mauer unseres Familiengebets oder des Gebets für unsere Familie manchmal in Trümmern? Muss da nicht dringend mit Reparaturarbeiten begonnen werden?
Vielleicht haben wir so die ersten Ehejahre begonnen, aber wir beten nicht mehr als Mann und Frau und als Familie. Nun fallen häufig harte und bittere Worte, es herrscht eine unangenehme Atmosphäre, die Kinder spüren nicht mehr die Geborgenheit von früher. Vielleicht haben die Kinder das schon länger gespürt und sind gleichgültig geworden in Blick auf die geistlichen Dinge.
Lasst uns dann wieder an der Mauer des Gebets bauen. Lasst uns den Tag wieder mit dem Anrufen von Gott beginnen und beenden. Vielleicht müssen Mann und Frau es zueinander sagen, dass sie nicht mehr zusammen gebetet haben. Dann sollten sie direkt auf die Knie gehen und sich vor Gottes Angesicht wiederfinden.
Hattusch
Hattusch ist wieder so jemand, von dem wir nur den Namen und den Namen seines Vaters lesen. Aber er steht in Gottes Gedächtnisbuch. Mit unauslöschlicher Tinte steht von ihm geschrieben, dass auch er seinen Teil zum Bau der Mauer beigetragen hat.