Verse 8 | Ussiel und Hananja
Ihm zur Seite besserte Ussiel aus, der Sohn Harhajas, [die] Goldschmiede [waren]. Und ihm zur Seite besserte Hananja aus, von den Salbenmischern. Und sie ließen Jerusalem bis an die breite Mauer, [wie es war].
Die folgenden Bauenden, die uns vorgestellt werden, sind Männer, von denen wir auch den Beruf erfahren. Ussiel bedeutet „Kraft von Gott“. Er ist Goldschmied. Hananja bedeutet „Jahwe ist gnädig“. Er ist Salbenmischer oder Apotheker.
Ein Goldschmied arbeitet mit dem edelsten Metall und muss präzise arbeiten. Ein Salbenmischer arbeitet mit allerlei Ölen und duftenden Gewürzen. Ein Goldschmied schmückt Menschen und Materialien. Ein Salbenmischer liefert Mittel zur Pflege des Körpers, wodurch er gut riecht und die auch zur Heilung von kranken Körperteilen dienen.
In geistlicher Hinsicht sind solche Menschen unentbehrlich. Es sind Feinarbeiter mit einem Auge für Details. Sie sind in der Lage, die Glieder der
Gemeinde zu schmücken und zu pflegen. Wir erkennen sie in den Hirten und Lehrern wieder.
Es gibt ein Stück der Mauer, woran sie nichts tun müssen. Die breite Mauer ist intakt geblieben. Diese Mauer hat allen Angriffen getrotzt. Im Leben von Gläubigen oder Gemeinden können neben schwachen Stellen auch starke Stellen sein. Manche Wahrheiten sind unbekannt. Dann muss Aufbau und Unterweisung stattfinden, denn sonst wird der Teufel die Unwissenheit nutzen, um einzudringen. Andere Wahrheiten dagegen sind gut bekannt und man ist gut in der Lage, diese Wahrheit gegen Angriffe zu verteidigen (1Thes 5,1.2).