Behandelter Abschnitt 2Kön 21,19-26
Verse 19–26 | Amon wird König von Juda
19 Zweiundzwanzig Jahre war Amon alt, als er König wurde, und er regierte zwei Jahre in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Meschullemet, die Tochter des Haruz, von Jotba. 20 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, wie sein Vater Manasse getan hatte. 21 Und er wandelte auf allen Wegen, auf denen sein Vater gewandelt war, und diente den Götzen, denen sein Vater gedient hatte, und beugte sich vor ihnen nieder; 22 und er verließ den HERRN, den Gott seiner Väter, und wandelte nicht auf dem Weg des HERRN. 23 Und die Knechte Amons machten eine Verschwörung gegen ihn und töteten den König in seinem Haus. 24 Da erschlug das Volk des Landes alle, die sich gegen den König Amon verschworen hatten; und das Volk des Landes machte Josia, seinen Sohn, zum König an seiner statt. 25 Und das Übrige der Geschichte Amons, was er getan hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Chroniken der Könige von Juda? 26 Und man begrub ihn in seinem Begräbnis, im Garten Ussas. Und Josia, sein Sohn, wurde König an seiner statt.
Nach dem gottlosen Manasse, der lange Zeit regierte, kommt ein weiterer gottloser König, sein Sohn Amon. Diese beiden Könige stehen zwischen zwei gottesfürchtigen Königen. Gnade ist kein Erbe, man kann sie nicht einfordern. Die Gnade wird von Gott verliehen, ohne dass dafür ein Grund im Menschen selbst vorläge.
In der Beschreibung von Amons Herrschaft wird die volle Betonung auf die Tatsache gelegt, dass Amon seinem Vater Manasse in seiner Gottlosigkeit vollständig folgt: „Er wandelte auf allen Wegen, auf denen sein Vater gewandelt war“ (Vers 21). Das ist noch schlimmer als „nicht auf dem Weg des HERRN“ zu wandeln (Vers 22). Er tut dies als bewusste Entscheidung, denn wir lesen, dass er den HERRN „verließ“. Verlassen bedeutet, bewusst wegzugehen. Der HERR wird hier „der Gott seiner Väter“ genannt. Er wendet sich von allem ab, was Gott für seine Väter war, bei denen wir sicher zuerst an David und Hiskia denken können.
Seinem Vater Manasse wurde vom HERRN erlaubt, fünfundfünfzig Jahre lang zu regieren. Trotz dessen Gottlosigkeit hat Er nicht eingegriffen. Das bedeutet nicht, dass jeder tun kann, was er will. Amon erhielt sehr schnell ein Gericht über sich. Bereits nach zwei Jahren Regierung wurde er von seinen Dienern ermordet.
Die Bevölkerung des Landes, das hart arbeitende Volk, tötete Amons Mörder. Dann machen sie seinen Sohn Josia zum König an seiner Stelle. Sie handeln nach eigenem Überlegen. Aus irgendeinem Grund wollen sie, dass ein König aus dem Haus Davids an der Macht bleibt. Möglicherweise handeln sie so, weil doch noch etwas von dem guten Einfluss eines bekehrten Manasse da ist. Auf jeden Fall benutzt Gott es, um in Josia einen König auf den Thron Davids zu setzen, den Er als besonderes Werkzeug für eine letzte Erweckung unter seinem Volk gebrauchen wird. Gott regiert alles, einschließlich der eigenmächtigen Handlungen von Bevölkerungsgruppen, um seinen Plan zu erfüllen.