Behandelter Abschnitt 2Kön 15,27-31
Verse 27–31 | Pekach wird König über Israel
27 Im zweiundfünfzigsten Jahr Asarjas, des Königs von Juda, wurde Pekach, der Sohn Remaljas, König über Israel in Samaria und regierte zwanzig Jahre. 28 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN; er wich nicht von den Sünden Jerobeams, des Sohnes Nebats, wodurch er Israel zu sündigen veranlasst hatte. 29 In den Tagen Pekachs, des Königs von Israel, kam Tiglat-Pileser, der König von Assyrien, und er nahm Ijjon ein und Abel-Beth-Maaka und Ja- noach und Kedes und Hazor und Gilead und Galiläa, das ganze Land Naphtali, und führte die Bewohner nach Assyrien weg. 30 Und Hosea, der Sohn Elas, machte eine Verschwörung gegen Pekach, den Sohn Remaljas, und erschlug ihn und tötete ihn. Und er wurde König an seiner statt, im zwanzigsten Jahr Jothams, des Sohnes Ussijas. 31 Und das Übrige der Geschichte Pekachs und alles, was er getan hat, siehe, das ist geschrieben im Buch der Chroniken der Könige von Israel.
Pekach ist für eine längere Periode an der Macht. Er regiert zwanzig Jahren über Israel und tut, wie alle anderen Könige Israels, was in den Augen des HERRN böse ist. Zu seiner Zeit kämpft Tiglat-Pileser, der König von Assyrien, gegen Israel und erobert eine Reihe von Städten und Gebieten. Er führt seine Bewohner nach Assyrien weg. So bricht er ihre Macht. Er führt auch „Gilead“ weg, das ist ein Teil des Ostjordanlandes, das Gebiet der zweieinhalb Stämme, und er führt „Galiläa und das ganze Land Naphtali“ weg, das den ganzen Norden Israels umfasst; es bleibt nichts davon übrig.
Pekach verliert nicht nur viel Land und Untertanen, sondern auch sein Leben. Er wird von Hosea ermordet, der an seiner Stelle König wird. Hosea ist ein pro-assyrischer König. Es ist für ihn als König nicht mehr viel übrig geblieben, um darüber zu herrschen. Erst in 2. Könige 17 hören wir mehr über König Hosea.