Behandelter Abschnitt 1Kön 14,21-31
Verse 21–31 | Rehabeam wird König über Juda
21 Und Rehabeam, der Sohn Salomos, regierte in Juda. Einundvierzig Jahre war Rehabeam alt, als er König wurde, und er regierte siebzehn Jahre in Jerusalem, der Stadt, die der HERR aus allen Stämmen Israels erwählt hatte, um seinen Namen dahin zu setzen. Und der Name seiner Mutter war Naama, die Ammoniterin. 22 Und Juda tat, was böse war in den Augen des HERRN; und sie reizten ihn zur Eifersucht durch ihre Sünden, die sie begingen, mehr als alles, was ihre Väter getan hatten. 23 Und auch sie bauten sich Höhen und Bildsäulen und Ascherim auf jedem hohen Hügel und unter jedem grünen Baum. 24 Und es waren auch Geweihte im Land; sie taten nach allen Gräueln der Nationen, die der HERR vor den Kindern Israel vertrieben hatte. 25 Und es geschah im fünften Jahr des Königs Rehabeam, da zog Sisak, der König von Ägypten, gegen Jerusalem herauf. 26 Und er nahm die Schätze des Hauses des HERRN weg und die Schätze des Hauses des Königs, ja, alles nahm er weg; und er nahm alle goldenen Schilde weg, die Salomo gemacht hatte. 27 Und der König Rehabeam machte an ihrer statt kupferne Schilde, und er befahl sie unter die Hand der Obersten der Läufer, die den Eingang des Hauses des Königs bewachten. 28 Und es geschah: Sooft der König in das Haus des HERRN ging, trugen die Läufer sie und brachten sie dann wieder in das Gemach der Läufer zurück. 29 Und das Übrige der Geschichte Rehabeams und alles, was er getan hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Chroniken der Könige von Juda? 30 Und es war Krieg zwischen Rehabeam und Jerobeam alle ihre Tage. 31 Und Rehabeam legte sich zu seinen Vätern, und er wurde begraben bei seinen Vätern in der Stadt Davids. Und der Name seiner Mutter war Naama, die Ammoniterin. Und Abijam, sein Sohn, wurde König an seiner statt.
Obwohl wir in diesem Buch hauptsächlich die Geschichte der zehn Stämme haben, finden wir hier und da auch etwas über die zwei Stämme. Rehabeam regiert in Jerusalem, der Stadt Gottes. Er ist 41 Jahre alt, als er König wird. Salomo hat vierzig Jahre lang regiert und ist noch keine sechzig Jahre alt geworden. Rehabeam muss dann bei der Thronbesteigung Salomos ein Jahr alt gewesen sein.
Im Zweistämmereich Juda geht es unter Rehabeam nicht viel besser als im Zehnstämmereich Israel. Juda tut, was böse ist in den Augen des HERRN. Dann ist keine Kraft da, den Feind fernzuhalten. Der Name seiner Mutter wird erwähnt. Sie ist eine Ammoniterin. Ihr Einfluss als Königin-Mutter
auf ihn als König wird groß gewesen sein. Es wird zweimal erwähnt, dass seine Mutter Ammoniterin ist (Verse 21.31). Ist das nicht bezeichnend?
Sisak, der König von Ägypten, kommt und nimmt die Schätze des Hauses des HERRN und des Königshauses weg. Es ist der erste Angriff einer fremden Macht auf Juda seit den Tagen Sauls. Rehabeam wird dadurch nicht zu Gott getrieben. Er fälscht, was er verloren hat. Das ist auch eine Form des Verkleidens. Es ist nicht echt. Er bleibt dem Tempel äußerlich treu, aber sein Herz hat sich nicht verändert.
Der Rest der Geschichte Rehabeams wird „im Buch der Chroniken der Könige von Juda“ (Vers 29) beschrieben. Dies sind Chroniken, die im Nationalarchiv Judas aufbewahrt werden (vgl. Vers 19).
Der inspirierte Chronist erwähnt auch, dass Rehabeam während seiner gesamten Regierung mit Jerobeam (Vers 30) im Krieg stand. Das bedeutet nicht, dass es einen andauernden Kampf gibt, um den anderen zu unterwerfen, denn Rehabeam wurde verboten, gegen Israel in den Krieg zu ziehen, was er auch nicht getan hat (1Kön 12,24). Es kann bedeuten, dass es regelmäßig zu Grenzkonflikten kommt. Auf jeden Fall haben sie sich immer feindselig gegeneinander verhalten.
Es ist klar, dass keiner der beiden Könige die Zerrissenheit als Gericht Gottes über ihre Untreue akzeptiert hat. Beide wollten ihre Position behaupten und sahen den anderen als Bedrohung dafür an. Es spiegelt die traurige Entwicklung der Verhältnisse im Volk Gottes wider. Dies geschieht auch jetzt im Volk Gottes, wenn der Herr Jesus nicht mehr im Mittelpunkt steht und das Wort Gottes keine Autorität mehr hat.
Dann werden der Tod von Rehabeam und der Ort seiner Bestattung erwähnt (vgl. 1Kön 11,43). Sein Nachfolger ist sein Sohn Abijam, der an seiner Stelle König wird.