Behandelter Abschnitt 1Mo 6,14-16
Verse 14–16 | Auftrag, die Arche zu machen
14 Mache dir eine Arche aus Gopherholz; mit Kammern sollst du die Arche machen und sie von innen und von außen mit Harz verpichen. 15 Und so
sollst du sie machen: 300 Ellen sei die Länge der Arche, 50 Ellen ihre Breite, und 30 Ellen ihre Höhe. 16 Eine Lichtöffnung sollst du der Arche machen, und bis zu einer Elle sollst du sie fertigen von oben her; und die Tür der Arche sollst du in ihre Seite setzen; mit einem unteren, zweiten und dritten Stockwerk sollst du sie machen.
Wie bei Henoch gibt es auch für Noah eine Rettung vor dem Gericht, jedoch auf eine andere Art und Weise als bei Henoch. Gott klärt Noah nicht nur über das Gericht auf, sondern auch über die Rettung. Gott überlässt es nicht Noah, über eine Möglichkeit nachzudenken, wie er sich selbst in Sicherheit bringen könnte. So ist es auch heute noch. Es gibt nur einen Namen unter dem Himmel, in welchem Menschen errettet werden können (Apg 4,12), und das ist „in dem Namen Jesu Christi, des Nazaräers“ (Apg 4,10).
Gott gibt, wie später bei der Stiftshütte, genaue Anweisungen zum Bau der Arche. Die Arche ist ein Bild von dem Herrn Jesus. Das Holz der Arche spricht von seiner Menschheit. Der Mensch Christus Jesus ist der „Mittler zwischen Gott und Menschen“ (1Tim 2,5). Das Wort „verpichen“ ist das gleiche Wort, das auch für „versöhnen“ gebraucht wird.