Und Jonathan schlug die Aufstellung der Philister, die in Geba war, und die Philister hörten es. Und Saul ließ im ganzen Land in die Posaune stoßen und sprach: Die Hebräer sollen es hören: Jonathan ergreift die Initiative, obwohl er nur die Hälfte der Soldaten hat. Saul will den Sieg unter den Hebräern bekanntmachen.
Aufstellung: Es muss eine Säule gewesen sein, wodurch die Philister ihre Macht (die Besatzung des Landes) demonstrierten. Diese Säule schlug Jonathan um und forderte damit die Philister heraus. So hat auch Gideon den Altar Baals und die Aschera zerstört (Ri 6,25). In Kap. 14,1 war es eine Abteilung von Soldaten. – Saul hätte die Säule umhauen müssen, doch er war zu feige.
Geba: Geba lag zwischen Gibea Benjamin und Mikmas. Geba ist das heutige Jeba, das auf der Spitze eines steilen, terrassenförmigen Hügels steht, an der Kante des Wadis Suweinit, das nordwärts dem gegenüberliegenden Dorf des antiken Mikmas (heute Mukhmas) liegt.
Hebräer: von jenseits, hinübergehen. Warum nennt Saul sie Hebräer? So nannten die Philister die Israeliten (13,19; 14,11). War Saul auf das Niveau der Philister herabgesunken, dass es so sprach wie sie? Wer ein Ungläubiger ist, spricht auch wie die Ungläubigen; seine Sprache verrät ihn. Er kannte Gott nicht und daher auch nicht den Wert, den das Volk für Gott hat. Er kannte nicht die Verheißungen und die hohe Berufung, die Gott seinem Volk gegeben hatte.
Gott hatte Abraham, den Hebräer, berufen (1Mo 14,13). Er
durchzog das Land, ohne dass es ihm gehörte. Sie waren keine
Hindurchziehenden mehr, sondern das Land gehörte ihnen. Geht er
auf Distanz zum Volk Israel? Zu Hebräer siehe 1Mo 14,13; 40,15;
9 Kelly schreibt als Anwendung: „Das ist es, was der Unglaube immer tat und auch jetzt noch tut. Unser Volk – unsere Versammlung! Solche Ausdrücke verraten das fatale Laster, die Dinge mit uns selbst statt mit Gott zu verbinden; und ich kenne keinen irreführenderen Gedanken, noch einen, der zeigt, wie gründlich das Herz vom lebendigen Gott entfernt ist. Die meisten hatten vielleicht nie den wirklichen Sinn dafür, was es bedeutet, aus Gott geboren zu sein, noch weniger dafür, mit einem Preis erkauft zu sein; so dass man nicht sein eigenes Eigentum ist, sondern seines. Dies nicht zu empfinden, wenn man darauf hingewiesen wird, würde beweisen, wie sich das Gift einschleicht und alles Urteilsvermögen verdirbt. – Es ist nicht möglich, einen Christen richtig zu behandeln, wenn wir nicht bedenken, dass er ein Kind Gottes ist; noch kann man gegenüber der Versammlung richtig empfinden, reden oder handeln, wenn man nicht glaubt, dass sie die Versammlung Gottes ist. Ich kann frei mit dem handeln, was mein Eigentum ist, und kann mich natürlich über eine Verletzung seiner Rechte erregen; aber ich muss darauf achten, was ich mit dem mache, was nicht meins oder deins, sondern Gottes ist. Das hat man vergessen, wenn die Menschen von ihrer Versammlung sprechen. So auch hier mit dem Volk Israel. Wenn man es nur als das Volk Sauls, der Hebräer oder etwas in der Art ansieht, ist es offensichtlich, dass alles schief gehen muss, denn der Ausgangspunkt war falsch: Gott wurde ausgeklammert und die Beziehung Israels zu Ihm“ (S. 60).↩︎