Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Und die Weise der Priester gegen das Volk war so: Sooft jemand ein Schlachtopfer opferte, kam der Knabe des Priesters, wenn man das Fleisch kochte, und hatte eine Gabel mit drei Zinken in seiner Hand: Man nahm das Beste für sich selbst, statt es dem Herrn zu geben. Auf Verunreinigung der Opfergaben stand Todesstrafe (3Mo 22,1-3).
Wenn der Protestantismus auch durch die Reformation das allgemeine Priestertum kannte, so hat man doch nie verstanden, was wirklich in den Zusammenkünften der Gläubigen für Gott bestimmt war. Das ist die große Gefahr in der Christenheit, die auch in unseren Herzen ist, dass wir das erste Beste für uns selbst nehmen, statt es Gott zu geben.