Und als sie sah, dass sie fest darauf bestand, mit ihr zu gehen, da ließ sie ab, ihr zuzureden: Nun spricht Ruth diese wunderbaren Worte aus, die eine tiefe innere Bindung Ruths an Gott deutlich machen. Es ist Ruths Glaube, der sie in dieser Weise sprechen lässt. Darin unterscheidet sie sich von Orpa. Nun lässt Noomi zu, dass Ruth weiter mit ihr zieht. Sicher hat Gott diese Worte, die ein schönes Bekenntnis ihres Glaubens sind, zur Kenntnis genommen und Ruth fortan gesegnet.
Anwendung auf unser Verhältnis zum Herrn (= Jüngerschaft)
Wohin du gehst, will ich gehen (die Wolkensäule)
Wo du weilst, will ich weilen (dto.)
dein Volk ist mein Volk
dein Gott ist mein Gott
wo du stirbst, will ich sterben (mit Christus gekreuzigt)
und dort will ich begraben werden (mit Christus begraben; vgl. Bileam in 4Mo 23,10)
So soll mir der Herr tun und so hinzufügen (ein Eid)
nur der Tod soll scheiden zwischen mir und dir