Wie auch in allen Briefen, wenn er in ihnen von diesen Dingen redet, von denen einige schwer zu verstehen sind, die die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen, wie auch die übrigen Schriften, zu ihrem eigenen Verderben: Anerkennung der Inspiration der Schriften des Paulus (wie auch die übrigen Schriften). Manche christlichen Wahrheiten sind nicht einfach, sie waren es auch für Petrus nicht. Er hatte einen anderen Dienst als Paulus. Wir brauchen nicht alles zu verstehen. Für uns aus den Nationen sind die Briefe einfacher zu verstehen als für Gläubige aus den Juden. Sie hatten mit manchen Wahrheiten ihre Mühen. Denken wir an Galater 2. Umso schöner dieses Zeugnis.
Kein Theologisieren! Welche Verdrehungen der Schrift haben im Lauf der Jahrhunderte schon stattgefunden. Diese Menschen werden charakterisiert als „Unwissende“ und „Unbefestigte“. Eins geht aus dem anderen hervor. Unwissenheit über das Wort offenbart Desinteresse an göttlichen Dingen oder einen Mangel an Ehrerbietung. Verderben ist für die Ungläubigen die Folge.