Behandelter Abschnitt Jos 21,43-44
Und so gab der Herr Israel das ganze Land, das er ihren Vätern zu geben geschworen hatte; und sie nahmen es in Besitz und wohnten darin. 44 Und der Herr verschaffte ihnen Ruhe ringsumher nach allem, was er ihren Vätern geschworen hatte; und keiner von allen ihren Feinden hielt vor ihnen stand: Alle ihre Feinde gab der Herr in ihre Hand. Der Herr hat sein Wort gehalten. Würde das Volk auch sein Wort halten? Vergleiche dazu 2. Mose 19,8 und 24,3.7.
Nahmen es in Besitz und wohnten darin: Das eine ist die Besitznahme und das andere ist das Wohnen. Da wollen wir uns als Christen fragen, wie es mit uns steht. In beiden Fällen ist die Voraussetzung der Gehorsam gegenüber dem Wort Gottes. Darauf ruht der ganze Segen.
Ruhe: Nun ruht nicht der Herr, sondern sein Volk. Leider war diese Ruhe nicht von langer Dauer. Während der Zeit der Richter gab es viele Kriege, und während der Zeit der Könige noch weitaus mehr. Dann fand die Wegführung sowohl des Nord- als auch des Südreiches statt. Und als Gott einem Überrest die Rückkehr ins Land gestattete (Buch Esra), gab es danach wieder viele Kriege. Schließlich wurde das Volk erneut aus dem Land vertrieben, bis Gott einem Teil des Volkes die Rückkehr ‒ wenn auch im Unglauben ‒ ermöglichte. Und wieder hat es viele Kriege gegeben. Bis heute beanspruchen die Palästinenser einen großen Teil des Landes. Bis jetzt hat es noch keine Ruhe gegeben. Israel ist bis an die Zähne bewaffnet. Und die schlimmsten kriegerischen Auseinandersetzungen stehen noch bevor (siehe die letzten dreieinhalb Jahre der Gerichte, die Zeit der sogenannten großen Drangsal). Doch dann wird Christus dem Volk danach anfänglichen Kriegen eine tausendjährige Ruhe schenken.