Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Sie hatte sie aber auf das Dach hinaufgeführt und unter Flachsstängeln versteckt, die sie sich auf dem Dach aufgeschichtet hatte: Daraus wurde feine Leinwand angefertigt. Das erinnert an die gerechten Taten der Heiligen (Off 19). Rahab brachte die Kundschafter in Verbindung mit ihren Werken des Glaubens und der Gerechtigkeit (Jak 2). Das weiße Leinen ist ein Bild von den gerechten Taten der Braut des Lammes: Weihung für Christus, unbefleckt (Off 14,4-5). Der Glaube Rahabs wuchs, schließlich wurde sie eine Mutter in dem Geschlechtsregister (Mt 1).