Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt [ejn tw` ejndunamou`nti]: w. in dem mich Starkmachenden. Das bezieht sich hier auf das Einfügen in die Umstände, in die Gott jemanden stellt – dann gibt Er die erforderliche Kraft zu allem, nämlich Mangel und Überfluss zu haben. Das konnte er nicht aus eigener Kraft. Er schreibt es der Kraft Gottes zu. Dabei ist Gott in den Schwachen wirksam. Paulus hatte Gefallen an Schwachheiten (2Kor 12,5.9-10). Schwachheit ist nicht Sünde. Der Herr ist in Schwachheit gekreuzigt worden (2Kor 13,4). Er ist in allem versucht worden, ausgenommen die Sünde (Heb 4,15). Die gleiche Kraft steht uns zur Verfügung. Der Apostel war von Jesus Christus erfüllt (Kap. 3). Seine eigentlichen Quellen der Freude lagen dort. Das machte ihn unabhängig von äußeren Umständen.