Damit ihr untadelig und lauter {o. einfältig} seid, unbescholtene Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter dem ihr scheint {eig. erscheint, aufgeht} wie Lichter {o. Lichtträger, Sterne} in der Welt: Bilden wir diesen scharfen Gegensatz zu den Menschen der Welt, wo alles auf dem Kopf steht? In einer sündigen Welt, die zunehmend dunkler wird, sollen wir Lichter sein. Wir tun das zuerst einmal durch unser Verhalten, unseren Wandel. Dazu gehört auch, dass wir immer und überall freundlich sind. Wir müssen uns nicht über die Menschen ärgern, sondern ihnen in Sanftmut ein Zeugnis von der Gnade Gottes ablegen: „Seid jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht; indem ihr ein gutes Gewissen habt, damit, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, die zuschanden werden, die euren guten Wandel in Christus verleumden“ (1Pet 3,15.16).
Inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts [skoliovς ... diestrammevnhς]: krumm, gebeugt, pervers, bösartig. verdreht, falsch, tückisch ... verengt, missraten, vom rechten Weg abweichen. In solch einer Welt gehen Kinder Gottes mit Freuden ihren Weg.
Unter dem ihr scheint wie Lichter in der Welt: Der Herr Jesus war das Licht der Welt (Joh 8,12). Wir sind mit Ihm verbunden in der Herrlichkeit und strahlen als Himmelslichter. Dadurch werden wir eine Orientierung für die Menschen.
Lichter [fwsth´vr]: Stern, Lichtglanz. Eig. Lichtkörper, das, was das Licht ausstrahlt, spendet, und dadurch leuchtet. Gestirne, Himmelslichter = Sterne, Sonne, Mond; das waren im Altertum wichtige Orientierungshilfen (vgl. Off 21,11).