Jene verkündigen den Christus aus Streitsucht, nicht lauter, wobei sie meinen Fesseln Trübsal {o. Drangsal, o. Bedrängnis} zu erwecken gedenken: Wie ist es möglich, dass man aus genau entgegengesetzten Motiven heraus das Evangelium verkündigen kann? Und dabei waren es Gläubige, die das taten. Wie verdreht musste ihr Sinn sein? Der Apostel nennt die Verkündigung einen Vorwand (oder zum Schein). In Kapitel 2 würde er sagen, dass alle das Ihrige suchten (V. 21). Es kann sein, dass sie das Evangelium in dem Sinn verkündigten: Ihr müsst zu uns kommen (Parteisucht).
Meinen Fesseln: Oder „mir in meinen Fesseln“. Sie meinten wohl, dass es Paulus verdrießen würde, dass sie das Evangelium verkündigten. In seiner Gegenwart wurden sie zurückgehalten, doch jetzt konnten sie sich frei entfalten. Als wenn Paulus eifersüchtig auf sie geworden wäre. Neid und Streit führen zu Parteiung. Wenn Paulus das sah, bedeutete das für ihn Trübsal.