Seinen Sohn in mir zu offenbaren, damit ich ihn unter den Nationen verkündigte, ging ich sogleich nicht mit Fleisch und Blut zu Rate: Der Sohn Gottes ist Paulus nicht nur erschienen, sondern dieses Ereignis machte einen bleibenden „Eindruck“ auf Paulus. Er wurde dadurch von Grund auf verändert.
Damit ich ihn unter den Nationen verkündigte: Paulus begann unmittelbar danach, in den Synagogen zu predigen, dass Jesus der Sohn Gottes ist (Apg 9,20). Petrus hatte am Pfingsttag den Juden verkündigt, dass Gott Jesus zum Herrn und Christus gemacht habe (Apg 2). Die Verkündigung des Herrn Jesus als dem Sohn Gottes ist charakteristisch für den gesamten Dienst des Paulus.
Ananias deutete das bereits an: Paulus sollte seinen Namen sowohl vor (a) Nationen als (b) Könige und (c) Söhne Israels tragen (Apg 9,15).
Ging ich sogleich nicht mit Fleisch und Blut zu Rate: Über die weitere Vorgehensweise hat Paulus sich mit keinem Menschen beraten. Die göttliche Berufung war völlig eindeutig. „Fleisch und Blut“ sind menschliche Überlegungen. Sie enthalten einen Hinweis auf die Schwachheit des Menschen (Mt 16,17; Eph 6,12; 1, Kor 15,50).