Der erste Mensch ist von138 der Erde, von Staub139; der zweite Mensch vom Himmel: Adam wurde aus (nicht: der) Erde, aus Staub gemacht; er war also irdisch. Adam wurde eine lebendige Seele, indem Gott in seine Nase den Odem des Lebens blies. Adam ist als natürlicher Mensch ein Sohn Gottes (Lk 3). Das ist eine Bezeichnung für Adam und alle Menschen, die aus ihm hervorgekommen sind.
Der zweite Mensch vom Himmel: wörtlich „aus Himmel“: Das bedeutet, dass der zweite Mensch himmlischen Ursprungs ist, Er hat einen himmlischen Charakter; der zweite Mensch ist aus „Himmelsmaterial“, aber erst seit der Auferstehung. Dieser Ausdruck bedeutet also nicht, dass Er als Mensch aus dem Himmel gekommen ist. So ist es auch beim zweiten Menschen: Auch aus ihm sind viele Menschen „nach demselben Bild“ (V. 48) hervorgegangen.
138 O. aus.↩︎
139 O. erdig, o. irdisch (so auch V. 48.49).↩︎