Es sei, der ermahnt, in der Ermahnung; der gibt, in Einfalt; der vorsteht, mit Fleiß; der Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit: Nun folgt eine Reihe von Aufforderungen zu Fleiß und beharrlichem Dienst.
Einfalt: [aJplovthς]: = Bereitwilligkeit, Freigebigkeit: Hier geht es wohl um die Weitergabe von irdischen Gütern.
Der da vorsteht, mit Fleiß: Das kann sich auf die Führung in der Versammlung beziehen (vgl. 1Thes 5,12; 1Tim 5,17; 1Kor 12,28), doch auch auf die Familie (1Tim 3,4.5.12) oder aber auch auf praktischen Beistand. Letzteres würde gut in diese Reihe der praktischen Dienste passen.
Barmherzigkeit ... mit Freudigkeit: Nicht nur die finanzielle Unterstützung, sondern auch der Beistand in schwierigen Umständen, Krankheiten und so weiter. Dann den Dienst mit Freudigkeit ausüben, adelt ihn sehr.
Zusammenfassung: Völlige Hingabe an Gott (V. 1), Vorsicht bei allen Schnittstellen zur Welt, stattdessen Erneuerung des Sinnes und Erfüllung des Willens Gottes (= Gehorsam) (V. 2). Wie kommt man zu der rechten Selbsteinschätzung? Die Messlatte dazu ist das Maß des praktischen Glaubens (V. 3). Bescheidenheit ist die Voraussetzung für das richtige Verhalten im Kreis der Gläubigen, des einen Leibes. Der Leib hat viele (unterschiedliche) Glieder, die dadurch unterschiedliche Aufgaben haben; die Glieder bilden dennoch eine Einheit, einzeln stehen sie in einer bestimmten Beziehung zueinander (V. 4.5). Jeder erfüllt beharrlich seinen Dienst.